Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 4.29 im Durchschnitt
Allgemeiner Treffpunkt Tomate 2013
(20.02.14, 23:46)sonne schrieb: Schade! Ich versuche dieses Jahr auch mal Hakaphos, bin schon gespannt auf den Erfolg oder Mißerfolg :crying: Im Moment bin ich zufrieden mit den Chilis und Paprika, die hab ich schon gedüngt und leben noch :angel:

Jungpflanzen von Chillis + Paprika vertragen "Kraftfutter" ganz gut,Tomaten scheinen da etwas sensibler zu sein.
Sei so gut und lasse mir die prozentualen Inhalsstoffe/Angaben von deinem Hakaphos (Blau/Rot ?)
zu kommen.
Würde mich interessieren.. .
Zitieren
http://www.duengerexperte.de/hakaphos-na...aphos.html
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Der Peter war schneller... :angel:
LG sonne
Zitieren
(21.02.14, 00:14)sonne schrieb: Der Peter war schneller... :angel:

Dankeschön ihr goldigen.
Derweil sind meine ersten Testkandidaten aus gesetzt.
    .

Wenn Sonne sagt,der Winter kommt nicht mehr...:lol::whistling: :sweatdrop:.
       



Zitieren
Hallo grill fan, oje nicht das ich Schuld bin wenn er doch noch kommt Angel2
Dein projekt finde ich total spannend, bitte halte uns auf dem laufenden!
LG sonne
Zitieren
Die Testkandidaten halten sich wacker.
Im Wurzelbereich liegen um die + 12° an .(Das Mistbeet fängt an ,warme "Füße" zu spendieren..).
        .
Nachts-derzeit um die +3° - heizt trotzdem eine Kerze/Tontopf mit.. .


Zitieren
Hallo Guido,
tolle Pflanzen.Yahoo:clapping::clapping::clapping: und mutig bist Du auch.:thumbup: Vielleicht kannst Du ende Mai schon ernten, wenn es so weiter geht.:thumbup: Dance2 Weiter viel Erfolg.:thumbup:SunSunSun

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Estrichgitter mit 0,2l becher...    
So bekommt der zu viel gegossene "Nachwuchs" auch mal etwas mehr Luft an die Wurzeln..:angel:
Zitieren
Hallo grill-fan,

Bin schwer begeistert von Deinen Pflanzen. :clapping::clapping:
Sie sehen gesund und stark aus.

Liebe Grüße und das richtige Maß an Sonne. Sun
Anne
Zitieren
Hallo,

Klasse, Deine Fußbodenheizung!
Da fühlen sich Deine Pflanzen sichtbar wohl.

Über welchen Zeitraum heizt denn so eine Mistunterlage?

Weiter viel Erfolg!
L.G.
Carmen
Zitieren