02.02.13, 12:48
Hallihallo,
ich habe beide Sorten mehrere Jahre angebaut.
Die Reisetomate hat den Vorteil, dass sie gut freilandtauglich ist,
gut robust gegen Phytophtora. Und sie sieht natürlich toll aus.
Geschmack war bei uns auch nicht so super, eher säuerlich, zum Teil auch mehlig.
Wenn man aber aufs Freiland ausweichen muß, ist sie super. Sie wurde bei uns nicht so hoch, nur 1,50 und neigte zur Mehrtriebigkeit(meine, Haupttrieb spaltete auf), was mich aber nicht störte. Ernte war bei mir früh bis mittelfrüh.
Ich persönlich meine, einmal mindestens kann man die schon haben, ist eine richtige Angebertomate
.
Die Green Grape ist super im Geschmack gewesen, meine Kinder mögen sie deswegen sehr.
Sie hat einen ganz eigenen fruchtig, süßen Geschmack, für mich auch besser(eigener) als GreenDoctors, wobei letztere uns auch sehr gut geschmckt hat..
Ich habe sie buschig gezogen, mit 5-8 Trieben, mehr nicht, weil sie doch etwas leichter Phytophtora bei uns bekam, sie wurde so 80-90cm hoch.
Sie gedeiht gut im Kübel, Ernte war bei uns eher mittelspät, aber ziemlich reichlich.für eine kleinfrüchtige Sorte.
Sie hat ihren Stammplatz (3 -5 Stück)) in Kübeln auf der Terasse.
Voriges Jahr hatt ich mal keine Green Grape, da waren meine Kinder ziemlich enttäuscht.
LG Anne
ich habe beide Sorten mehrere Jahre angebaut.
Die Reisetomate hat den Vorteil, dass sie gut freilandtauglich ist,
gut robust gegen Phytophtora. Und sie sieht natürlich toll aus.
Geschmack war bei uns auch nicht so super, eher säuerlich, zum Teil auch mehlig.
Wenn man aber aufs Freiland ausweichen muß, ist sie super. Sie wurde bei uns nicht so hoch, nur 1,50 und neigte zur Mehrtriebigkeit(meine, Haupttrieb spaltete auf), was mich aber nicht störte. Ernte war bei mir früh bis mittelfrüh.
Ich persönlich meine, einmal mindestens kann man die schon haben, ist eine richtige Angebertomate

Die Green Grape ist super im Geschmack gewesen, meine Kinder mögen sie deswegen sehr.
Sie hat einen ganz eigenen fruchtig, süßen Geschmack, für mich auch besser(eigener) als GreenDoctors, wobei letztere uns auch sehr gut geschmckt hat..
Ich habe sie buschig gezogen, mit 5-8 Trieben, mehr nicht, weil sie doch etwas leichter Phytophtora bei uns bekam, sie wurde so 80-90cm hoch.
Sie gedeiht gut im Kübel, Ernte war bei uns eher mittelspät, aber ziemlich reichlich.für eine kleinfrüchtige Sorte.
Sie hat ihren Stammplatz (3 -5 Stück)) in Kübeln auf der Terasse.
Voriges Jahr hatt ich mal keine Green Grape, da waren meine Kinder ziemlich enttäuscht.
LG Anne
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken