Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 4.67 im Durchschnitt
Franz sein Tomatenladen 2013
Aha, das nächste mal gelobe ich mir auch etwas ordentlicher zu sein. Da ist sicher was drann.Angel2
Zitieren
So, heute hab ich im Freiland die Tomatensaison beendet. Letzte frei stehende Tomaten abgeerntet.
nach dem Regen und der nun kalten jahreszeit wird es nichts mehr.
Nun hab ich nur noch welche im UNterstand. Aber da wollen sie auch nicht mehr so recht rot werden. Oder besser gesagt reifen.
Im Gewächshaus hgeht es. Da reifen sie noch ab, aber auch hier recht zögerlich.
was wird wird.
Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Hallo Franz,
lass mal die im Unterstand noch hängen!! Ab dem Wochenende kommt der AltweibersommerSunSunSun
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Auf den hoffe ich auch! Hab noch genug unter den Tomatendächern was noch reifen oder wenigstens etwas Farbe bekommen sollte.

karlinche

Die Kampagne
Saatgutvielfalt findet statt!
Wir wollen Vielfalt feiern und verbreiten. Wir wollen Mut machen. Trotz Corona.
Überall wo du bist, kann Saatgutvielfalt stattfinden.
In deinem Garten und online. Setze ein Zeichen: Verbreite Saatgutvielfalt.


Zitieren
Ja, ich lasse die in den Unterständen stehen.

Ach ja, ich hab doch nich eine frei stehen. Ist ne Blaue in den Teufelsohtrensaltpflanzen. Mach morgen paar Bilder davon.Yes
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Ja Frank warte mal nochmit abernten, es wird die nächsten zwei Wochen nochmal wärmer.
Da werden deine Tomis bestimmt noch reif werden. Habe ja auch noch einiges an grünen Tomis dran.
Liebe Grüße Marion
Zitieren
Das ist ja schön, dass es wieder wärmer und trockener wird.
Ich lasse sie stehen. hab sowiso nun sehr wenig Zeit, wwenn es schönes Herbstwetter ist.
Kartoffelernte ist voll in die Gänge.:clapping:
Das ist Birgit erntefrisch.Yes
Na ja, meine eigenen Kisten sind nicht ganz so groß wie die genossenschaftlichen:whistling:
       
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Hallo Frank,
superYahoo:clapping::clapping::clapping: aber deine Kartoffeln reichen jetzt auch für eine längere Krise:laugh:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
So, heute hab ich nach Feierabend Mal wieder mehr im Garten gewirtschaftet.
da hab ich das Mal abgelichtet und geerntet und schon verschluckt:laugh:
           

Auch diese Tomate ist sehr tief gerissen und genarbt.
Leider weiß ich nicht mehr, was es für eine Sorte ist. nahc Plan ist das ein schwarzer Elefant. Aber durch die Fäule, der viele Tomatenb zum Opfer fielen, bin ich bischen durcvheinander gekommen. jedenfalls hat dieses Tomate durcvhgehalten.

Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
So sah es bis heute im Gewächshaus aus.
                   

Heute hasb ich machtvoll ausgelichtet.
IOst richtig Licht geworden.
So wird es vieleicht besser reifen.
Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren