Beiträge: 1.841
Themen: 37
Registriert seit: 05 2011
15cm?! WOW! Davon sind meine weit entfernt. Die meisten der paar Wenigen sind tatsächlich kaum größer als große Eier.
Was das Wachstum betrifft, Pepinos scheinen noch Dünger-liebender zu sein als Tomaten. Ich hab viel mit Rinder- und Pferdepellets, sowie mit Myko-Aktiv gedüngt. Aber wohl etwas zu spät. Am Anfang war das Wachstum auch etwas zögerlich. Erst als ich - eher aus der Not - etwas stärker düngte, gings richtig los.
Geschmacklich kann ich gar nichts sagen, ich hatte noch nie die Chance, Pepinos zu sehen, geschweigedenn zu probieren. Ich würde vermuten, dass dieser Sommer gut genug war, um Zucker anzusetzen. Aber ehe Pepinos wirklich reif sind, müssen sie wohl komplett goldgelb und Lila gefärbt sein. So etwa:
http://www.rohkostwiki.de/wiki/Pepino
Aber genau weiß ich's leider auch noch nicht.
Jack's Offtopic-Paradise: Strandbar, Man's Toys Sandbox und Skyrim-Corner:
Abhängen, Sachfimpeln oder Abenteuer austauschen! Kommet und staunet! ;o)
Beiträge: 356
Themen: 36
Registriert seit: 03 2012
Sie werden dann leicht weich und duften leicht Man merkt deutlich die Gelbfärbung und wie die Streifen lila werden. Ich hatte letztes Jahr welche und war eigentlich schon begeistert.
Beiträge: 874
Themen: 41
Registriert seit: 05 2011
Meine Frage war eigentlich eher darauf bezogen, ob ich die ganze Pflanze mit Kübel reinholen kann und ob dann eine Chance besteht, das die Früchte an der Pflanze auf dem hellen warmen Dachboden reif werden...
Beiträge: 356
Themen: 36
Registriert seit: 03 2012
Klar. Ob an der Pflanze oder ob du sie abnimmst und im Zimmer nachreifst - die werden schon noch
Beiträge: 1.841
Themen: 37
Registriert seit: 05 2011
Würd ich probieren, wenn die Pflanze schädlingsfrei ist. Unterseite der Blätter ist stark gerippt, da übersieht man leicht ne Blattlaus. Vielleicht zuvor mit Hexengebräu gründlichst einsprühen, dass ALLES nass ist.
Das Nachreifen an sich ist halt so eine Sache. Wärme allein reicht da vielleicht nicht, falls das Licht (die Tage werden ja kürzer) doch nicht reicht und die Pflanze nur für sich selbst genug Photosyntese betreiben kann.
Das hat es schnell, selbst an vermeintlich hellen Standorten in der Wohnung oder auf dem Dachboden.
Einfach probieren, sag ich mal.
Jack's Offtopic-Paradise: Strandbar, Man's Toys Sandbox und Skyrim-Corner:
Abhängen, Sachfimpeln oder Abenteuer austauschen! Kommet und staunet! ;o)
Beiträge: 1.764
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
Ich hatte im vorletzten Jahr einen Test gemacht, aber nach dem Umzug in die Wohnung hat die Pflanze alle Blätter verloren und sah so furchtbar aus, das ich die Früchte lieber ohne "grün" nachreifen ließ.
...auch die Überwinterung klappte nicht so gut, lag aber auch viel an den bei mir zu hohen Temperaturen.
Gruß Kati
Beiträge: 1.841
Themen: 37
Registriert seit: 05 2011
Jupp, ich hab gelesen: kühl und hell - ähnlich wie mediterane Gewächse.
Wichtig ist auch ein Rückschnitt. Die alten Blätter gehen gerne kaputt und wenn die Pflanze dann an den verbleibenden Trieben neue Blätter bilden will, schafft sie das im Winter oft nicht. Aber mit Rückschnitt reicht die Kraft dann oft aus und die Pflanze überlebt. Früchte bilden dann eine zusätzlich Belastung - besser weg damit, wenn überwintern. Kann zwar klappen, aber die Chancen sind geringer.
Jack's Offtopic-Paradise: Strandbar, Man's Toys Sandbox und Skyrim-Corner:
Abhängen, Sachfimpeln oder Abenteuer austauschen! Kommet und staunet! ;o)
Beiträge: 1.764
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
Ich überwintere nicht mehr, auch die Anzucht aus Saat ist mir zu aufwendig... so kleine Pflanzen im Keimblattstadium, die auch wirklich nur sehr wenig wachsen... ich kauf mir die eine Pflanze im nächsten Jahr neu oder eventuell versuche ich es nochmal mit Stecklingen, hatte ja auch gut funktioniert und die Sorte in diesem Jahr scheint eine besonders gute zu sein....
Gruß Kati
Beiträge: 1.841
Themen: 37
Registriert seit: 05 2011
Ich werde schon überwintern - eben wegen den Stecklingen. Die sollen sowieso bessere Ernten hergeben als die aus Samen. Aber wenn ich erst warten muss, bis es wieder welche im Angebot gibt, hab ich wieder dasselbe Problem wie dieses Jahr: Es kommt zu spät. Drum versuch ich es mal mit Überwintern.
Kann aber gut sein, dass ich das auch wieder verwerfe.... mal sehn.

Jetzt müssen erstmal die hier reif werden und schmecken. Wenn nicht, nützt es ja alles nix, denn dieser Sommer war zwar spät, aber heiß und trotzdem lang. Früchte, die da nix werden, dürften es auch in anderen Jahren schwer haben.
Jack's Offtopic-Paradise: Strandbar, Man's Toys Sandbox und Skyrim-Corner:
Abhängen, Sachfimpeln oder Abenteuer austauschen! Kommet und staunet! ;o)