Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
Die Pflanzen haben sich super entwickelt.
Tragen die dieses Jahr schon Früchte??
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 78
Themen: 3
Registriert seit: 08 2012
Hallo,
deine Pflänzchen sehen ja prima aus!
Habe mir vor drei Tagen eine Pepino-Pflanze gekauft. Ich bin sehr gespannt, wie die sich entwickelt, ob Früchte bei mir (aus-) reifen und wie die schmecken. Lulo und Cocona musste ich erstmal googeln, klingt auch sehr interessant. Freue mich auf deine weiteren Erfahrungsberichte!
LG. Lycolor
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
16.05.13, 13:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.13, 13:37 von debora999.)
Mal wieder ein Update von meinen

Lulos und

Coconas
Neu dazu gesellt sich eine Baumtomate oder Tamarillo.
Die habe ich mir ertauscht und bin gespannt, wie sie sich so entwickelt.
Und diese 2 habe ich noch aus Samen angezogen

Zwergbaumtomaten
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Claudia,
die Lulos sehen ja fast wie Aubis aus. Bekomme ja auch eine von Tomatine, im tausch gegen Erdbeerpflanzen. Bin mal gespannt. Hattest Du sie schon Mal

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
(16.05.13, 13:19)orchidee schrieb: Hattest Du sie schon Mal
LG orchidee
Nein, orchidee. Hab sie das erste Mal.
Sie sind schon etwas anders als Aubies. Haben am Anfang einen weichen Flaum und mit der Zeit bekommen sie auf den Blattadern Stacheln. Die Blattader ist richtig violett.
Wenn es klappt, müßten sie noch dieses Jahr Früchte tragen.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Danke Claudia

Da können wir ja beide gespannt sein

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 325
Themen: 4
Registriert seit: 05 2011
Deine Lulos (witziger Name) hätte ich auch für Auberginen gehalten, Claudia.
Ach ja, beim L**l muss es letzte Woche Pepinos gegeben haben...
Hab mir heute eine von den letzten mitgenommen.

(Es gab auch Bananen

)
Mal sehen, wo die Pepino Platz findet.
Beiträge: 1.841
Themen: 37
Registriert seit: 05 2011
Muddu knuddln, die Pepino, dann gedeiht sie überall.
Ich mach mir bei meiner für dieses Jahr keine allzugroßen Hoffnungen.
Erstens weil es diesmal auch bei mir richtig reinhaut mit der Kaltwetterfront,
und zweitens weil die Pepino eh recht grenzwertig bei uns reift.
Aber die wird mild überwintert und sollte nächstes Jahr dann eher in die Gänge kommen.
So der Plan.
Jack's Offtopic-Paradise: Strandbar, Man's Toys Sandbox und Skyrim-Corner:
Abhängen, Sachfimpeln oder Abenteuer austauschen! Kommet und staunet! ;o)
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Claudia,
wie geht es Deinen Lulos??? Ich habe 4 Pflanzen von Tomatine bekommen, 2 habe ich verschenkt. Anbei ein Foto der beiden, die ich behalten habe. Nach dem Eintopfen haben sie ein wenig gezickt, jetzt wachsen sie aber zügig. Haben deine schon Knospen oder sogar Blüten?? Sie wollen ja angeblich nicht zuviel Sonne und Wärme. Bei mir stehen sie am Rand der Terrasse, da ist nicht immer Sonne. Bin mal gespannt, wie wir sie über den Winter kriegen

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
Hallo orchidee,
meinen Lulos gehts gut. Sie haben sich richtig schön entwickelt und sind mittlerweile gut einen Meter hoch gewachsen. Blütenansätze haben sie noch keine.
Die Coconas sind auch sehr gut gewachsen, sie sind etwas kleiner als die Lulos.
Und sie haben schon Blütenansätze.