Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Unsere Tomaten 2011
#71
Hallo tomati,
ist ne ganz einfache Erklärung - zum rotwerden benötigen die Tomaten Kalium - das aber nur aufgenommen werden kann bei normalen Temperaturen (Nachtabkühlung brauchen die Tomaten auch) es ist im Moment zu warm!!!! Stehn Deine im Gewächshaus??? Mach alles auf, was Du aufmachen kannst, auch bei Nacht...
LG asmx
Zitieren
#72
upps... war ein Scherz
ich dachte du kennst mich mittlerweile
...sind vom Freiland aber schwarzbraune werden selten ganz rot .. ich jetzt schon
Zitieren
#73
dann bin ich ja beruhigt....ich dachte, die wären Dir nicht farbig genug....wink
LG asmx
Zitieren
#74
hab heute mal wieder im Gewächshaus fotografiert. Vor einigen Tagen hatte ich wieder stark entblättert, damit bei den feuchten Tagen nicht so viel Feuchtigkeit haften bleiben kann und die Tomaten gut durchlüftet sind !

Mußte auf der linken Seite auch schon viele Sorten kappen, weil sie das Dach erreicht haben. Lasse aber bei einigen von unten Geiztriebe nachwachsen winkbiggrin
[Bild: s5qgy8u5.jpg]

Einige wenige haben bei den heißen Tagen einige Blüten abgeworfen, z.B. Beauty King. Bei der Sorte beobachte ich das nun schon das zweite Jahr. Nächstes Jahr wird er erneut gepflanzt aber dann an der Westseite, da wird es nicht so heiß wie im Gewächshaus, weil da immer ein Lüftchen weht !

DIe Früchte werden immer größer und ich denke, daß sich bald etwas färben wird ! :clapping:

Liebe Grüße
Dru
Zitieren
#75
Schöne Tomaten :clapping::clapping:
Zitieren
#76
wunderschön!!!
Ich hab mir heut auch schon überlegt, ein paar zu kappen - warte aber noch ein wenig...
LG asm
Zitieren
#77
Hallo Dru,

das ist ja genau der Dschungel, wie wir ihn alle lieben:clapping::clapping:, und dann noch viele, fast reife Früchte:thumbup: Herz, was willst Du mehr!
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#78
ja ja, so ein Gewächshaus ist eine feine Sache :clapping:

Wie immer super schöne Pflanzen Dru :clapping::clap:

Aber wir sind uns ja von dir gar nichts anderes gewohnt :clap::clap:


übrigens da war doch mal die Frage nach der richtigen Düngung in den Tomatenkübeln - du bist doch da die Top-Expertin, könntest du nicht vielleicht nochmal an passender Stelle erklären, wie du die Erde für die Kübel mixt ? :heart:
Man merkt erst nach und nach, wieviel wertvolle Infos bei der Löschung des alte Forums vernichtet wurden ... :thumbdown:
Zitieren
#79
Hallo Aubergine,

ich nehme die alte Erde vor dem Pflanzen raus, vermische sie mit 1/3 Kompost.

Pro Kübel (ca. 30 Liter) kommt dann 1 Esslöffel Natur-Bodenaktivator von KEYZERS® , ein Esslöfel Urgesteinsmehl von Neudorff dazu. Alles vermischen ud dann wieder hinein in den Kübel !

In das tiefe Pflanzloch, direkt unter die Pflanze gebe ich 1 Esslöffel Rinderpellets, 1 Esslöffel Hornspäne und 2 Esslöffeln Osmocote Langzeitdünger für 5 Monate.

Das war es es, nachgedüngt wird dann nicht mehr, damit müssen sie auskommen *gg

So mache ich es schon seit Jahren und es hat sich bei mir bewährt !

Achso, ich habe 1 Pflanze in solch einem großen Kübel.... nur eine ! biggrin
Liebe Grüße
Dru
Zitieren
#80
Danke Dru, ich habe es ausgedruckt - für alle Fälle ... :noidea:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unsere "dicksten Dinger" 2011 darkdurben 81 33.639 05.11.17, 21:16
Letzter Beitrag: Franz