Beiträge: 13.905
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
Anni,
bei mir herrscht das pure Chaos - was mich aber nicht stört...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 160
Themen: 8
Registriert seit: 12 2012
Mich störts auch nicht, solang es den Besuch nicht stört
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
(11.03.13, 13:44)Annie2208 schrieb: Mich störts auch nicht, solang es den Besuch nicht stört 
Wenn´s den Besuch stört, muß er halt gehen


LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 160
Themen: 8
Registriert seit: 12 2012
Ich habe heute ein paar keimlinge tiefer gelegt. Irgendwie waren die n bisschen spargelig...
Ich hoffe die werden trotzdem noch was.
Manche haben sich allerdings noch garnicht gezeigt. Wie lange wartet ihr bis ihr nachsät?
Ich habe jetzt trotzdem mal die Dächer von den Häuschen genommen.
Beiträge: 395
Themen: 27
Registriert seit: 05 2011
Hallo Annie,
die werden bestimmt noch kräftig.Habe dieses Jahr auch viel früher pikiert, habe nicht auf die richtigen Blätter gewartet.Meine Pflanzen sehen gut aus würd ich sagen.
Lg,Sunshine
Beiträge: 122
Themen: 9
Registriert seit: 01 2013
Ich brauchte bisher noch nie nachsäen, hat immer geklappt, aber mein Onkel hatte nach 2,5 Wochen nachgesät, nachdem nicht klar war, ob noch was kommt.
LG,
Johannes
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Ich habe wohl bei manchen zu früh nachgesät, so habe ich jetzt von einigen wenigen viel zu viele (bis zu 8, wollte 1).
Andere haben trotz nachlegen nicht gekeimt (8 Sorten)
Macht aber nichts, es wird trotzdem vielfältig.
Manche keimen ja innerhalb von 2 oder drei Tagen, andere warten 4 oder mehr Wochen...und dann zeigt sich doch noch ein Keimling.
L.G.
es Perlsche
Beiträge: 160
Themen: 8
Registriert seit: 12 2012
Gut, ich denke dann mach ich dieses Jahr natürliche Auslese, was nicht kommt, kommt nicht. Außer ein paar Sorten die will ich unbedingt :-)
Die Riesen Erdbeertomate zum Beispiel, oder die Ailsa Craigs.
Am Samstag werden die restlichen Sorten gesät, dann kommen die beiden auch nochmal in die Erde
Beiträge: 395
Themen: 27
Registriert seit: 05 2011
Hallo Annie,
die Riesen-Erdbeere, ist das die german strawberry? Kennst du die Sorte?
Lg,Sunshine
Beiträge: 160
Themen: 8
Registriert seit: 12 2012
Ne, ich will Sie dieses Jahr zum ersten Mal ausprobieren aber die Form und Farbe habens mir halt angetan
Heute hab ich die Pflänzchen fr Freudne und Kollegen fertig gemacht, die werden dann im Laufe der nächsten Tage vereilt. Dabei is mir aufgefallen dass ich eine Cherokee Purple zu viel gesät hab..hm wem ich die wohl unterjuble
Ansonsten siehts schon recht schön aus.