Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
Annies fertige Liste 2013
Hallo Anni, wenn du deine Tomis in die Erde, Töpfe oder ähnliches pflanzt, dann erholen die sich schon. Die brauchen erstmal bißchen Nahrung. Warte mal nicht zu lange mit umtopfen.
LG sonne
Zitieren
Hallo Anni,
so sahen meine auch aus! Schau mal, ob Du Spinnfäden entdecken kannst. Mach die gelben Blätter mal nicht ab - sieht zwar net so toll aus - aber sollten es wirklich Milben sein können die wunderbar wieder in den Stängel rein.
Franz meinte ja - umtopfen - ich würde die in den Bechern lassen. Wo willst die denn hinpflanzen??? Ich hab meine schon fast alle im Freiland gepflanzt. Du wohnst doch in meiner Nähe - pflanze die und leg Dir ne Gewächshausfolie bereit, wenn die Nachttemperaturen unter 5 Grad plus gehen - einfach die Folie drübermachen.
Beim Auspflanzen die Erde an den Pflanzen abmachen - dann kannst die gut im Kreis legen, so dass nur noch die oberen 2 Blattpaare rausschaun - geht super!
Halte Dir ganz doll die Daumen, dass es noch was wird.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
(07.05.13, 21:34)asmx91 schrieb: Hallo Anni,
so sahen meine auch aus! Schau mal, ob Du Spinnfäden entdecken kannst. Mach die gelben Blätter mal nicht ab - sieht zwar net so toll aus - aber sollten es wirklich Milben sein können die wunderbar wieder in den Stängel rein.
Franz meinte ja - umtopfen - ich würde die in den Bechern lassen. Wo willst die denn hinpflanzen??? Ich hab meine schon fast alle im Freiland gepflanzt. Du wohnst doch in meiner Nähe - pflanze die und leg Dir ne Gewächshausfolie bereit, wenn die Nachttemperaturen unter 5 Grad plus gehen - einfach die Folie drübermachen.
Beim Auspflanzen die Erde an den Pflanzen abmachen - dann kannst die gut im Kreis legen, so dass nur noch die oberen 2 Blattpaare rausschaun - geht super!
Halte Dir ganz doll die Daumen, dass es noch was wird.
LG Anneliese
Ja, ich meinte in größere Töppe, aber bei dem Wetter können die raus und in Kübel. Das ist schon die Zeit.Derzeit sind hier 14 Grad.Ich denke Mal, dass da nicht mehr all zu viel Kälte kommt.

Das Ümtopfen in größere Töppe wäre ratsam, wenn man die noch nicht raus pflanzen kann.

Frank

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Hallo Anica,
was machen Deine schöne Tomaten :huh: Haben sie sich wieder erholt :huh: Oder hast Du doch einige Pflanzen verloren :huh: Die brauchen nur Licht und Sun sonst nichts.Yes Es wird schon wieder.:thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Also verloren habe ich keine, manche sind aber doch ziemlich mickrig geblieben.
Ich habe gestern alle ausgepflanzt, in Garten und Balkon.
Habe mit dem Handy Fotos gemacht, bin jetzt aber zu faul die SD karte rauszufriemeln, BIlder folgen aber, versprochen!
Auch vom fast fertigen Tomatendach.

Meine Tomaten sind nun so verteilt:
Häuschen (Dach): 19 Pflanzen
Südwand Gartenhütte: 6 Pflanzen
Balkon: 11 Pflanzen (nur die Chello is noch im Becher die is noch zu klein um "kopfüber" gepflanzt zu werden.

PS: Habe jetzt doch auf dem Blog ein paar Fotos eingestellt wink
Liebe Grüße,
Anica
Besucht doch mal meinen Blog, ich würde mich freuen!
http://anniestomaten.blogspot.de/
Zitieren
Hallo Anica,
es sieht richtig toll aus, wie Du es gemacht hast.Yahoo:clapping::clapping::clapping: Du hast alles schön geplant.YesGive_rose Deine Tomatendach ist SUPER Yahoo:clapping::clapping::clapping: und die Tomaten werden sich auch erholen, wenn etwas wärmer wird.:thumbup: Ich wünsche Dir viel Erfolg und keine Krabbeltiere mehr.:thumbup: Es gibt nicht schlimmeres, als Milben. :thumbdown: Du kannst immer nur hoffen, dass es gut geht.Angel2

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Anica,
es hat doch noch geklappt. Ich denke, dass sich Deine Tomaten verrappeln werden!
Bei meinen sieht es nicht schlecht aus - habe aber noch ein paar Wackelkandidaten.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Ich bekomme gerade leichte Panik...
bei uns soll es am Wochendende nachts -2 Grad werden...
Was kann ich tun um meine Tomaten zu schützen? Ich könnte heute Mittag noch zum Gartenmarkt fahren und was kaufen.
Ich danke euch schon jetzt für die Infos!
Liebe Grüße,
Anica
Besucht doch mal meinen Blog, ich würde mich freuen!
http://anniestomaten.blogspot.de/
Zitieren
Hallo Anica,
hier soll es auch kalt werden, aber nicht in den Minusbereich.
Ich habe bei Alfred geschaut, er hat ja Steine zwischen den Pflanzen, das soll die Wärme speichern und er kann die Tomaten an der Hauswand mit Folie schützen.
Vielleicht kannst Du Dir so eine Abdeckplane/Malerfolie darüberlegen und mit Wäscheklammern festmachen? Evtl hilft es auch unter diese Folie zwischen die Pflanzen Flaschen und Gießkannen mit warmem Wasser zu stellen?
Ich drücke die Daumen und wünsche Dir, dass Du Deine Pflanzen gut durch die kalten Nächte bekommst!

L.G.

es Perlsche
Zitieren
Hallo Arnica,
Zeitungen mit Wäscheklammer funktioniert auch gut.
Oder vorne und hinten mit Papierrolle so ein Zelt über die Reihen spannen und mit Wäscheklammern festmachen, das spart Zeit gegenüber jede einzelne Pflanze zu betüddern.

Gutes Gelingen, Anne
Zitieren