Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: 11 2012
Hallo liebe Tomatenfreunde,
ich liebe Tomaten, baue aber nur sehe wenige an, weil meine Möglichkeiten sehr begrenzt sind.
In dem Forum habe ich mich angemeldet, weil ich meine aus geschenkten Samen angebauten Tomaten nicht bestimmen kann. Vielleicht finde ich ja hier Hilfe von erfahrenen Tomatenfreunden.
Ich gehe jetzt auf die Suche, nach einem passenden Plätzchen für meine Fragen.
Viele Grüße.
Beiträge: 173
Themen: 4
Registriert seit: 05 2012
17.11.12, 15:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.12, 15:20 von StellarMae.)
Hallo ToMädchen,
herzlich willkommen!

Wie sehen denn deine Möglichkeiten aus?
Wie groß ist dein Garten/Balkon, für wieviele Tomatenpflanzen hast du denn Platz?
Sonnige Grüße, Mae!
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: 11 2012
Hallo Mae,
ich habe einen kleinen Garten, allerdings Westseite und mit ganz wenig Sonne. Und in den Bergen mit 500 m über NN und viel Regen.
Viele Grüße
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Hallo und herzlich willkommen!
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo ToMädchen,
herzlich willkommen hier bei uns. Gegen den Regen kann man ja was tun, vieleicht ein Tomidach oder in Töpfen pflanzen und regensicher stellen.
LG sonne
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: 11 2012
Danke für die freundliche Begrüßung.
Ja, klar kann man was gegen den Regen tun. Die Tomaten freuts aber trotzdem nicht, wenn die Sonne fehlt, es kalt ist und noch dazu die Luftfeuchtigkeit hoch ist.
Ich habe schon oft gedacht, dass der ganze Aufwand mit den Pflanzen sich nicht lohnt. Aber es macht Spaß, die Früchte reifen zu sehen. Und ich bin begeistert von den vielen Farben und Formen der Tomaten. Im Supermarkt sehen alle nur gleich aus. Rund und rot und ohne Tomatengeschmack.
LG.
Beiträge: 82
Themen: 2
Registriert seit: 01 2012
Hallo,
auch von mir ein Herzliches Willkommen...
Wenn du so ungünstige Bedingungen für deine Tomaten hast , kannst du es ja vielleicht mit frühen Sorten versuchen .Da gibt es doch auch die unterschiedlichsten Sorten .
Aber hier im Forum bist du super aufgehoben.Hier wird dir immer geholfen.
LG Annette
Beiträge: 34
Themen: 2
Registriert seit: 09 2012
Herzlich wilkommen,
ich hab auch erst im letzten Jahr angefangen. Ich bin zu meinen Tomaten gekommen, wie die Jungfrau zum Kind! Ich habe eine Pflanze aus dem Urlaub mitgebracht und dann noch 2 geschenkt bekommen, ich hab sie auf meinem Balkon unter einem klitzekleinen Dach gepflanzt und BINGO.
So kanns auch gehen... Hier im Forum gibts jede Menge feedback. Ich glaube es gibt eine Tomatensorte, die heisst "sibirischer Finger". Daraus schließe ich, das Tomatenanbau sogar in Sibirien funktioniert...
LG vom Berliner Balkon, Marianne
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Klar funktioniert Tomatenanbau in Sibirien. Aber was die meisten nicht wissen: Sibirien hat Kontinentalklima. Also kalte schneereiche Winter, und heiße, trockene Sommer. Und in der Tundra, mit Permafrostboden, wachsen Tomaten auch im Gewächshaus... also lieber nicht zu viel erwarten von russischen Tomaten.
Aber auch nicht entmutigen lassen: mit frühen, indeterminiert wachsenden Sorten kann man auch in schlechten Lagen gute Tomaten ernten. Ich habe ja auch nur Freiland...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer