Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Wunderbar, Aubergine

Ich weiß garnicht was ich hübscher finde, die Tomis oder Hundi

:heart.
Liebe Grüße
orchidee
P.S. Was hast Du da am Rand des Tomatentempels gepflanzt? Salat? Blumenkohl?
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 986
Themen: 17
Registriert seit: 05 2011
(03.06.11, 21:52)orchidee schrieb: P.S. Was hast Du da am Rand des Tomatentempels gepflanzt? Salat? Blumenkohl?
Das sind die Kopfsalate die aufschiessen sollen damit ich Samen nehmen kann (Sanguine Ameliore).
Die würden nicht lange genug leben wenn es drauf regnet.
Beiträge: 925
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
Grüße von Hier
Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Beiträge: 986
Themen: 17
Registriert seit: 05 2011
ja, das scheint wirklich eine lustige Sorte zu sein
Beiträge: 13.730
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Aubergine,
mir ist es letzte Saison gelungen, die Schmatzefein zu verhüten, hätte noch Samen, meine paßt diese Saison!
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 986
Themen: 17
Registriert seit: 05 2011
Danke asmx 
Mein grösstes Problem ist, dass ich nicht weiss, ob das Saatgut, das ich vom Herrn Hahm-Hartmann hatte sortenrein war !
Er beschreibt sie als oval und ziegelrot, alte DDR Züchtung.
Meine war rund und weinrot, eine ganz spezielle Färbung mit einer Art wie Perlmuttschimmer.
Das Aroma war aufdringlich süss mit einem Nachgeschmack wie Likör.
War deine auch so ??
Im letzten Sortenbuch vom Herrn Bohl gibt es eine ganz andere Beschreibung, Zufallssämling !!
Auch auf anderen Tomatenseiten sieht sie eigentlich nicht so besonders aus wie bei mir ...
Weil die Keimung schon immer schlecht war habe ich keinen Originalsamen mehr.
Die Früchte sind heuer oval und ein bisschen eckig, so wie die Corbarino die letztes Jahr daneben stand ...