Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Tomaten 2011 von orchidee
Danke, Manni und Charisma,biggrin

Eure Empfehlungen helfen bei der Auswahl für´s nächste Jahr:thumbup:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallo Orchidee,
nach dem Fiasko in dieser Saison mach ich kommende ein ganzes Gewächshaus nur mit Brandywines - ich will gutschmeckende Tomaten essen, die nicht zicken und tragen.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Danke asmx,
Deinen Empfehlungen vertraue ich auchbiggrin
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Meine Tochter hat mir 3 Tomaten aus Korsika mitgebrachtbiggrin
Die Aufgeschnittene ist die Beutelige, sieht mir nach einer Fülltomate aus, kaum Samen,
leicht säuerlich.
Die Kleinere ist eine Roma, mittelprächtig im Geschmack, nicht mehlig.
Die Größte scheint eine Ochsenherzart zu sein, auch leicht säuerlich.
Von allen habe ich Samen genommen und werde im nächsten Jahr mal schauen, was draus wird:whistling: Leider hatte sie sie im Kühlschrank deponiert und das hat ja ihren Geschmack auf keinen Fall verbessert:no:
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Heute habe ich das leckerste Tomatenbrot dieses Sommers gegessen. Es war belegt mit einer dicken Marianna´´s Peace, die exakt den richtigen Reifegrad hatte.biggrin Sie war säuerlich und doch ein bisschen süß und sehr würzig:heart: Es war ein Genuss. Im nächsten Jahr gibt es 2 Pflanzen davon!!!
Auf dem Bild sieht man eine Nonna Antonina, die halb grün und halb rot ist, sieht interessant aus.
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Heute gab´s nochmal eine gute Erntebiggrin
Ich muss mich doch immer wundern, wie meine armseligen Pflanzen noch so große, schöne Tomaten hervorbringen können!:huh::whistling:
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallo orchidee,
ist ja super!!!
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Danke asmxbiggrin
Besser spät, als nie!!wink
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Prima Ernte, Orchidee ! :clap:
Die sehen alle lecker aus. Hast du die Tres Cantos schon probiert ?
Hab davon nämlich Samen und mich würde interessieren, ob sich ein Anbau lohnt... wink
Zitieren
Hallo debora,
bin zwar nicht orchidee....
ich hatte die Tres Cantos diese Saison im Anbau, die war zwar nicht schlecht, aber die sollte kommende Saison nochmal mit dem eigenen Samen angebaut werden. Dann kriegt die erst ihr eigentliches Aroma
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren