Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Hallo
#11
Hallo Sabrina,
auch aus der Eifel ein herzliches Willkommen. Hier ists noch schön warm, soll auch noch ein paar Tage so bleiben.

Liebe Grüße
Eifel-Mike
Zitieren
#12
Zitat:So verückt sind die alle gar nicht. Meines wissens hat noch keiner 500 geknackt.

Hast Du ne Ahnung wie verrückt ich bin. Aber dafür haben wir uns ja jetzt einen "größeren Garten" zugelegt. Schau ma mal was in den so alles reingeht.:lol:
Zitieren
#13
Erstmal herzlich Willkommen, liebe Sabrina. :clap::clap::clap:
Du wirst Dich sicherlich bei uns wohlfühlen!

Zu der 500er Marke. Hm, da zählt wohl nur "in einer Saison". asmx91 war meines Wissens nach schon mal bei 350. Aber nur Pflanzen, nicht Sorten. trudi könnte allerdings der 500er Marke sehr nahe kommen bzw. gekommen sein...
Zitieren
#14
Zitat:Zu der 500er Marke. Hm, da zählt wohl nur "in einer Saison".

Ich weiß Balder, aber wie ich Dir am Sonntag erzählen werde, hat sich unser Garten jetzt vervielfacht. Und es soll in absehbarer Zeit noch mehr werden. Selbst wenn ich eine Pflanze auf 10 qm stelle sollte noch genügend Platz für was anderes sein. Deshalb wer weiß was ich die nächsten paar Jahre so anstelle.:laugh:
Zitieren
#15
herzlich Willkommen hier im Forum Sabrina, :clap::clap:

freue mich schon auf Deine Ernteberichte !
Liebe Grüße
Dru
Zitieren
#16
Hallo Sabrina und herzlich willkommen!
[Bild: smilie_ga_058.gif]
Sonnige Grüße, Mae!
Zitieren
#17
Vielen lieben Dank für die nette Aufnahme.
Ich finde Tomaten schon faszinierend, muss aber sagen das es schon auch schwierig ist die Krankheitsfrei durchzukriegen. Immer wieder ärgere ich mich wenn ich wieder irgendwas finde was ich nicht gerne sehe. "Spinnmilben" sind derzei mein größter Feind. GEnauso wie Schmetterlingsraupen an den Chilis. die hab ich umgesetzt an die sonnenblumen udn die sind wieder zurück auf die Chilis. Ich dachte ich spinne als ich das gesehen hab.

Meine Ernte ist in diesem Jahr schon nicht schlecht. Ich hab bei meinen ganz normalen Salattomaten pro Pflanze ca. 20-25 Stück geerntet. an meinen beiden Ochsenherzen-Tomaten hängen noch einmal 8 Tomaten und einmal 12 Tomaten. Da weiss ich jedoch nicht, ob es viel ist oder nicht. Da zitter ich jeden Tag ob die es schaffen werden.

Ansonsten glaub ich schon, dass der Garten shcnell zu klein werden kann. Wenn ich mir die vielen Sorten ansehe, da gibt es so viele die mich interessieren würden, aber wo ich weiß, dass ich gar nicht sooooooo viele anbauen könnte. Ich hab so um die 30 Pflänzchen für nächstes Jahr eingeplant. Die krieg ich unter und ich denke die Steigerung ist auch ganz ok smile

Für 500 hätte ich schon auch Platz, aber ich wüsste nicht wie ich die versorgen sollte. So viel Zeit ist dann leider nicht. Vor allem weil ich auch noch Chilis, Paprika, Melonen, Zucchini und ein paar andere Kleinigkeiten für nebenbei anbauen möchte. Wobei ich sagen muss, dass ich schon ein Tomatenfan bin. Manche kommen gar nicht von der Pflanze bis in die Küche weil ich sie vorher schon gegessen hab *lach

Wie versorgt man denn so viele Pflanzen? kann man das überhaupt noch? Oder hofft man da auf Mutter Natur?
Zitieren
#18
Auch von mir ein herzliches Willkommen smile

Der Garten wird immer zu klein - außer beim Unkraut jäten wink

Zum Gießen empfehle ich Tröpfchenschläuche - gekauft oder selbst gebastelt. Einfacher gehts nicht um viele Pflanzen schonend zu gießen. Noch ein einfacher Bewässerungscomputer dazu, dann kanns nicht mehr passieren, dass man aufs Wasser abdrehen vergisst wink

...und all die anderen Gemüsesorten haben auch hier viele Anhänger, ich bin ja ein ganz ein scharfer Chili-Fan smile
LG
Harald
Zitieren
#19
Hallo Harald,

du bist Chili-fan? Ich auch, aber ich gestehe nur im Anbau und der Anzucht. Ich mag kein scharfes Essen *lach

viele kucken mich immer doof an wenn ich sage ich baue chili an. Also die Leute, die wissen das ich nicht scharf esse. Was baust du denn für Sorten an?
Zitieren
#20
(17.08.12, 23:26)Tomatenspaß schrieb: ... Was baust du denn für Sorten an?

ach, nur einige wenige (...von jeder Sorte biggrin )
http://www.tomaten-forum.com/Thread-Hara...ohnen-Mais

aber wenn du es nicht scharf magst, dann gibts auch milde Sorten - und zwar welche mit Aroma! Aus dem Supermarkt bekommt man zwar Chilis und Paprika, die sehen auch so aus, Geschmack konnte ich da aber noch keinen feststellen...offenbar bin ich zu verwöhnt ... wie bei den Tomaten smile

Wenn ich mal Zeit habe, kann ich gerne mal eine Liste von milden Chilis machen. Und scharfes Essen kann man trainieren, wie beim Sport, Tränen uns Schweiß gehören dazu wink




LG
Harald
Zitieren