Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Sonnes Tomaten
#61
(05.07.11, 22:42)sonne schrieb: Hallo Dru!

Ich plane zur Zeit meinen Wintertomi- Anbau. Die Pflanzen sollten ja nicht so üppig sein. Ich dachte so an Vilma oder Minibell. Kannst du mir noch Sorten empfehlen?

Hallo Sonne,

die habe ich noch nicht angebaut, da kann ich Dir leider keinen Tip geben.
Aber ich denke es werden sich welche im Forum finden, die aus eigener Erfahrung etwas dazu beitragen können ! winkbiggrin

Liebe Grüße
Dru
Zitieren
#62
Trotzdem Danke!
LG sonne
Zitieren
#63
Hallo Sonne,
klar doch....meine sind schon in der Erde - nur ich komm im Moment nicht zum pikieren.

Vilma, Minibel, Florida Basket, Balconi Yellow, Red Robin als Coctails.
Dann versuch ich mal das Rotkäppchen als normal-große Tomate
Safari als gestreifte....
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#64
Hallo Sonne und asmx,

Ihr säht jetzt noch einmal aus um dann im Winter Pflanzen für "drinnen" zu haben?

Was für Tomatensorten nimmt man da? Kleine Buschtomaten?
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
#65
Hi.
Ich werde das dieses Jahr auch mal versuchen.
Ich habe folgendes Saatgut bei Herrn Hahm ausgesucht:
Mikro-Tom, rot und gelb, Minibel, Red Robin, Hahms gelbe Topftomate, Andrina, Oregon Spring und Amber Coloured.
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#66
finde ich sehr interessant :rolleyes: Winter Tomaten für "drinnen":clapping:
Zitieren
#67
Hallo tom,
da hast ja gutes Saatgut an Land gezogen....hab tatsächlich 3 noch nicht, muß aber auch nicht alle haben...
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#68
Danke für eure Antworten!!!
Topaci, es ist mein erster Versuch mit den Wintertomis. Es soll aber klappen, viele andere haben es schon probiert. Asmx und Tom, danke für die Sortentips!
Werd heute abend mal bei H. Hahm schnöckern und mir Saat bestellen.
LG sonne
Zitieren
#69
Hallo Ihr Lieben!

Nun möchte ich euch mal wieder auf dem laufenden halten.
Die Saison ist ja bald vorbei. Einige Tomipflanzen sind schon abgeerntet und entsorgt. An einigen kann ich noch ernten. Die Ponderosa, welche ich als Geiztrieb zugeschickt bekam, bekommt jetzt so langsam die ersten reifen Früchte.
Eigentlich war dieses für mich ein gutes Tomijahr. Trotz der Samtfleckenkrankheit im GH und des bescheidenen Wetters.
Die Tomis im GH trugen, meiner Meinung nach, nicht so viel Früchte wie sonst. Aber immer noch ausreichend für uns und all diejenigen die beschenkt wurden.
Von der Braunfäule blieb ich bzw die Tomatenpflanzen verschont, ich denke das hab ich Annelieses Hexengebräu zu verdanken.
Einen Totalausfall gab es bei der Striped Roman. Sie trug nur 2 Früchte und wurde rechtzeitig entsorgt. Nächstes Jahr wird sie neu ausprobiert.
Als Flop kann ich die schwarze Kirschtomate bezeichnen. Der Geschmack ist bäähh!
Nicht überzeugt haben die Minibel, 42 Days, Banana Legs, sibirische Fingertomate und Fiaschetto. Die konnten höchstens für den Salat genommen werden.
Eine sehr harte Schale hatten die Tiger und Weinbergtomi.
Die Blauen sind nur vom Aussehen her außergewöhnlich, der Geschmack ist nicht sonderlich.
Besonders gut haben mir Sungold, Black Cherry, Red Zebra, Black Tomato,Tomaccio, Gardens Deligth, wie immer Harzfeuer und Black Zebra (ohne black und ohne Zebra) gefallen.
Die Fleischis wie Riesenananas, Lila Sari, Feuerwerk, Purple Calabas haben auch überzeugt.
Sonst noch gut waren oder sind noch Vesennij Mieurinskij, Sweet Olive, Exxtasy, Nyargoes, Vitador, Mex. Honigt. Bloody Butcher, Galapagos, Gajo Melon.
Das Urteil: Na ja, haben Anna Hermann, San Marzano, Reisetomate, rote Birne und Omas Beste bekommen.
Hab ich noch eine vergessen?
Harzglut- sehr ähnlich der Harzfeuer- also sehr gut.

Absoluter Spitzenreiter dieses Jahr ist die Sungold, gefolgt von Black Cherry.
Das war mein Überblick 2011 im groben.
LG sonne
Zitieren
#70
Hallo Sonne,

was macht denn Dein Winteranbau?

Habe mir auch Saat bestellt. Oregon Spring und Tiny Tim. Ich hoffe daß es nun auch niedrig wachsende Pflanzen werden. Habe noch nicht ausgesäht. Noch stehen "normale" Tomatenpflanzen im Wohnzimmer...
Viele Grüße
Topaci
Zitieren