17.07.12, 19:30
Hallo und schönen guten Abend,
mein Name ist Ulrike, ich komme aus Meißen in Sachsen, habe dieses Jahr zum ersten Mal Tomaten selbst gezogen und angebaut und bin neu hier im Forum.
Dafür, dass ich nicht unbedingt den grünsten Daumen habe, bin ich sehr stolz auf meine Pflanzen, die auch alle sehr gut aussehen und ziemlich viel tragen.
Zu meinem Betreff:
Da hier ja anscheinend alle Tomatenexperten Deutschlands vertreten sind, könnt Ihr mir vielleicht helfen... Ich habe drei verschiedene Tomatensorten aus Samen gezogen, darunter (als "Kindertomate") die Tigerette. Nachdem die Samen aufgegangen waren, hat sich ziemlich schnell rausgestellt, dass ein Korn offensichtlich dazwischengerutscht ist - Blattform und Wuchshöhe waren deutlich anders. Neugierig wie ich nun mal bin, habe ich sie gepflanzt - die Früchte find ich sehr interessant, habe nun aber absolut keine Ahnung, um was für eine Sorte es sich handeln könnte - habt Ihr da vielleicht eine Idee??
Die Samen-Verkäuferin habe ich leider bisher noch nicht erreichen können...
Hier ein Foto:![[Bild: pxeupg5i.jpg]](http://s14.directupload.net/images/120717/temp/pxeupg5i.jpg)
Schon mal im Vorraus vielen Dank!!
mein Name ist Ulrike, ich komme aus Meißen in Sachsen, habe dieses Jahr zum ersten Mal Tomaten selbst gezogen und angebaut und bin neu hier im Forum.

Dafür, dass ich nicht unbedingt den grünsten Daumen habe, bin ich sehr stolz auf meine Pflanzen, die auch alle sehr gut aussehen und ziemlich viel tragen.
Zu meinem Betreff:
Da hier ja anscheinend alle Tomatenexperten Deutschlands vertreten sind, könnt Ihr mir vielleicht helfen... Ich habe drei verschiedene Tomatensorten aus Samen gezogen, darunter (als "Kindertomate") die Tigerette. Nachdem die Samen aufgegangen waren, hat sich ziemlich schnell rausgestellt, dass ein Korn offensichtlich dazwischengerutscht ist - Blattform und Wuchshöhe waren deutlich anders. Neugierig wie ich nun mal bin, habe ich sie gepflanzt - die Früchte find ich sehr interessant, habe nun aber absolut keine Ahnung, um was für eine Sorte es sich handeln könnte - habt Ihr da vielleicht eine Idee??
Die Samen-Verkäuferin habe ich leider bisher noch nicht erreichen können...
Hier ein Foto:
![[Bild: pxeupg5i.jpg]](http://s14.directupload.net/images/120717/temp/pxeupg5i.jpg)
Schon mal im Vorraus vielen Dank!!
