Beiträge: 442
Themen: 24
Registriert seit: 06 2011
hallo mae,
das wichtigste ist eigenlich schon gesagt worden.
grundsätzlich seh ich nichts was besorgniserregend wäre!
stehen die tomaten in behältern oder im freiland (überdacht oder schutzlos?)?
zu den vilotten flecken hat dir lo-fi schon den link gegeben
das grüne moos/ grüne algen auf dem substrat deuten, wie auch schon gesagt, auf zuviel feuchte hin. das solltest du dringend durch lockern des substrates (vorsichtig wegen den wurzeln) und weniger gießen beheben (ich hab irgendwo einen thread über das gießen von tomaten geschrieben, vielleicht hilfts dir weiter).
die minierfliegen befallenen blätter entfernen.
die restlichen flecken scheinen mir nicht 'gefählich', aber sicherlich beobachtenswert.
schöne ernte
------- jo ------
meine Website
mein Blog
p.s.: .... über konstruktive kritik würde ich mich sehr freuen!
Beiträge: 173
Themen: 4
Registriert seit: 05 2012
Hallo Jo,
meine Tomaten stehen auf einem kleinen Balkon unterdacht , wo es bei heftigen Wind schon mal rein regnen kann, in 10l Eimern.
Jo (oder jemand anderes), kannst du mir etwas zum Dünger raten? Ich dachte da an einen Tomatendünger, einer der flüssig ist oder fest, aber zumindest mit sofort Wirkung, nicht wahr...?
Die Golden Nugget habe ich erst einmal rein geholt und ins Fenster gestellt, damit sie die anderen Tommis nicht anstecken kann und die Erde werde ich mit einer Gabel vorsichtig versuchen auf zu lockern!
Sonnige Grüße, Mae!
Beiträge: 442
Themen: 24
Registriert seit: 06 2011
ich denk, dass du einen guten standort hast, auch wenns mal drauf regnet, durch den wind trocknets dann auch wieder rasch ab (klar besser würden die toamten ohne regen stehen, man kann aber nicht alles haben).
wenn du einen guten (organischen) dünger nehmen möchtest, kann ich dir oscorna animalin empfehlen!
ist rasch verfügbar und du kannst nicht überdüngen. etwas einarbeiten und fertig!
aufpassen musst du, wenn du allzu neugierige haustiere hast, die auf organischen dünger stehen. in diesem dünger sind teile von rhizinusschrot enthalten und der ist, je nach aufgenommener menge, toxisch.
solange man den dünger nicht verspeißt also kein problem!
viel erfolg mae, halt mich auf dem laufenden.
schöne ernte
------- jo ------
meine Website
mein Blog
p.s.: .... über konstruktive kritik würde ich mich sehr freuen!
Beiträge: 173
Themen: 4
Registriert seit: 05 2012
Ich könnte euch alle knutschen! Ich bin euch sehr dankbar für die Hilfe!!!
Freue mich sehr, dass es dieses Forum und euch gibt! Merci!
Vielen Dank, Jo! Dann werde ich diesen mal bestellen gehen, Oscorna Animalin Gartendünger! Also benötige ich keinen speziellen Tomatendünger!?
Natürlich werde ich berichten, wenn sich etwas neues ergibt!
Sonnige Grüße, Mae!
Beiträge: 442
Themen: 24
Registriert seit: 06 2011
Zitat:...Vielen Dank, Jo! Dann werde ich diesen mal bestellen gehen, Oscorna Animalin Gartendünger! Also benötige ich keinen speziellen Tomatendünger!?...
nein, im animalin ist alles nötige, in ausreichender menge drin.
viel glück!
schöne ernte
------- jo ------
meine Website
mein Blog
p.s.: .... über konstruktive kritik würde ich mich sehr freuen!
Beiträge: 173
Themen: 4
Registriert seit: 05 2012
Hallo @all!
Heute kam der von Jo empfohlene Dünger an!
Mit einer Gabel bewaffnet, um die Erde nochmals zu lockern und mit einem kleinen Schnapsglas, in dem der Dünger gefüllt war, trat ich auf den Balkon und habe alles davon unter die Kübelerde gearbeitet, der 5 Tommis.
Nun, bin gespannt, was wird! Ich drücke die Daumen!
Sonnige Grüße, Mae!
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Viel Glück!
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 660
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
(18.07.12, 19:53)StellarMae schrieb: ... Ich drücke die Daumen! 
Hallo Mae,
ich auch ![[Bild: smilie_op_023.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_023.gif) , das wird schon. 
Liebe Grüße
Eifel-Mike
Beiträge: 442
Themen: 24
Registriert seit: 06 2011
das ging aber flott! guter dealer!
halt uns auf dem laufenden bitte
schöne ernte
------- jo ------
meine Website
mein Blog
p.s.: .... über konstruktive kritik würde ich mich sehr freuen!
Beiträge: 173
Themen: 4
Registriert seit: 05 2012
Vielen lieben Dank! 
Noch ist nichts wieder gekommen, die Blätter sehen gut aus! Toi, toi, toi!
Moos ist auch weg, hoffe ich, denn, wie schon geschrieben, den Boden habe ich so weit wie möglich gelockert!
Sonnige Grüße, Mae!
|