15.07.12, 12:51
Immer noch Aprilwetter....

LG
Tomatenzüchter
Tomatenzüchter
Tomaten-Wetter 2012
|
15.07.12, 13:10
schmuddelig schmuddelig
was wird wohl folgen? schnee im august? brumm
15.07.12, 19:28
Hi,
auch von der Ruhrpott-Front keine besseren Nachrichten: Seit Freitag Dauerregen - manchmal so heftig, dass die überdachte Terrasse regelrecht schwimmt! ![]() Heute dann mal tatsächlich 20°C und ein wenig Sonne, aber... jetzt plästert es schon wieder! ![]() Der Rasen steht ca. 5 cm unter Wasser, die Drainage im Garten schafft die Wasserfluten nicht mehr, dass Wasserfass läuft nur noch über. Alle meine Rosen - voll erblüht - lassen traurig die Köpfe hängen. Die Himbeeren verfaulen! Verdammtes Mistwetter! ![]() Die Tommis stehen geschützt in Kübeln/Töpfe unter dem Terassendach - aber ab und an werden die total mit Sprühregen überzogen. Got sei Dank bisher noch keine Negativerscheinungen! Die Chilis allerdings wollen so gar nicht - zu kühl! ![]() Herzliche Grüße aus dem Ruhrpott - ElfeSandy
15.07.12, 23:04
Ich mag es ja gar nicht sagen, aber heut war es bei uns mal trocken und sogar die Sonne hat sich ab und an mal gezeigt. Aber wirklich warm war es nicht...
Viele Grüße
Topaci
15.07.12, 23:14
(15.07.12, 13:10)tomatos schrieb: schmuddelig schmuddelig Laut dem hier -Rhein-Sieg- Kreis:http://www.proplanta.de/Wetter/profi-wetter.php?SITEID=60&PLZ=53913&STADT=&WETTERaufrufen=postleitzahl&Wtp=&SUCHE=Wetter&wT=11 Ab Mittwoch ..Sönnchen,die Woche drauf sogar durchgehend.
16.07.12, 00:13
Bei uns die letzten Tage auch immer wieder Regen, dazwischen mal Sonnenschein und stürmische Winde.
Die Tomaten wachsen und reifen auch langsamer oder gar nicht ! Auch wenn es hier Leute gibt, die das nicht glauben wollen... ![]() Es ist schon richtiges Herbstfeeling. ![]() Aber ab Mittwoch soll es ja endlich wieder besser werden. ![]()
16.07.12, 12:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.12, 12:02 von gartenstolz.)
(16.07.12, 00:13)debora999 schrieb: Die Tomaten wachsen und reifen auch langsamer oder gar nicht ! ![]() Mit deinem Tiefschlag unter die Gürtellinie zur Mitternacht - ![]() ![]() nur ob das für Kulturneulinge nützlich ist .. weis ich nicht ![]() Jeder Depp ( also auch ich ) weis - dass bei schlechtem Wetter die Produktion und ausreifen eingeschränkt und bei manchen Sorten gar nichts geht. Da braucht man nicht drüber zu reden - Ich denke ich habe jetzt 3 Jahre lang hier dokumentiert - dass dies durch mulchen und Mist/Laubbeet im Frühjahr (40cm tief im Tomatenbeet ) den Reifeprozess begünstigt und manche Sorten eben trotz allen Widrigkeiten ausreifen. (Verrottungsrestwärme - klar muß ich wegen dem mehr verdunsten - öfter und mehr gießen - auch bei Regen - dies hatte ich aber auch schon vermerkt - ist im Hochbeet der Mischkultur nicht anders - Dass dies in Kübel + Kastenkultur nicht geht - sei unbestritten... Deswegen aber die Aussage oder Hinweise als "spinnig " und realitätsfremd - offen oder versteckt zu interpretieren - ist auch nicht das gelbe vom Ei - Keine Sorge - ich werde enthaltsam schauen - und neumodischen Kram für mich behalten - zufrieden ?
16.07.12, 13:27
unterhalb von Hamburg, pustet gewaltig aber noch trocken aber teilweise bedeckt
Liebe Grüße
Dru |
|