Hallo liebe Tomatenfreunde,
ich melde mich leider aus der Not heraus.
In diesem Jahr versuche ich mich zum ersten Mal an dem Ziehen einer Tomatenpflanze auf dem Balkon.
Seit einiger Zeit kräuseln sich die Blätter von unten beginnend zuerst ein, werden dann gelb, dann ganz welk - Bildnachweis anbei.
Was kann da los sein?
Für die Pflanzung habe ich Tomatenerde aus dem Baumarkt verwendet und noch etwas mit Pulver-Tomaten-Dünger nachgeholfen. War das vielleicht zu viel des guten?
Könnt ihr mir bitte auch noch einen Gieß-Tipp geben? Ich habe bereits gelesen, dass Tomaten viel Wasser brauchen. Ich bin jedoch etwas vorsichtig. Oft ist halt die Oberfläche etwas trocken, wenn man aber etwas "gräbt", ist die Erde noch leicht feucht - reicht das aus?
Kann jemand vielleicht auch die Sorte bestimmen? Ich habe die Pflanze geschenkt bekommen und keiner weiß nun, um was es sich handelt. Evtl. eine Buschtomate? Dann ist nach meiner Recherche auch Ausgeizen nicht notwendig?!
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß,
Free
ich melde mich leider aus der Not heraus.
In diesem Jahr versuche ich mich zum ersten Mal an dem Ziehen einer Tomatenpflanze auf dem Balkon.
Seit einiger Zeit kräuseln sich die Blätter von unten beginnend zuerst ein, werden dann gelb, dann ganz welk - Bildnachweis anbei.
Was kann da los sein?
Für die Pflanzung habe ich Tomatenerde aus dem Baumarkt verwendet und noch etwas mit Pulver-Tomaten-Dünger nachgeholfen. War das vielleicht zu viel des guten?

Könnt ihr mir bitte auch noch einen Gieß-Tipp geben? Ich habe bereits gelesen, dass Tomaten viel Wasser brauchen. Ich bin jedoch etwas vorsichtig. Oft ist halt die Oberfläche etwas trocken, wenn man aber etwas "gräbt", ist die Erde noch leicht feucht - reicht das aus?
Kann jemand vielleicht auch die Sorte bestimmen? Ich habe die Pflanze geschenkt bekommen und keiner weiß nun, um was es sich handelt. Evtl. eine Buschtomate? Dann ist nach meiner Recherche auch Ausgeizen nicht notwendig?!
Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß,
Free