Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Nein nein, du kannst hier alles beim Namen nennen, diese Diskussion hat etwas anderes auf sich.
Schreibe ruhig die Sortennamen auf, sonst wissen wir ja nicht wovon/worüber du schreibst.
LG sonne
Beiträge: 925
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
Hallo yogablümchen!
Freue mich schon auf Deine weiteren Berichte - habe eben schon auf Deiner Seite vorbei geschaut - und hoffentlich!!! mit Namen und reichlich Bildern.
Grüße von Hier
Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Beiträge: 640
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Hallo Yogablümchen,
erstmal herzlich willkommen bei uns.
Soweit ich weiß gibt es keine Etikette, außerdem sind alle ganz nett hier und keiner will Dir was böses. Also schreib einfach die Sortennamen die Du hast und falls sie falsch sein sollten wird Dir bestimmt geholfen.
Vielleicht kannst Du Dich ja bei Seifensieden mit Deinem Fachwissen revanchieren. Bis jetzt bin ich in der Disziplin nämlich noch Anfänger. 3 Stück habe ich schon gesiedet. Hat bis jetzt immer gut hingehauen, wenn auch mein Outfit marsmäßig aussah.
LG
Claudia
Beiträge: 1.372
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
Hallo Yogablümchen,
Herzlich willkommen

und viel Spaß mit Deinen Tomaten.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Auch von mir ein herzliches Willkommen

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 28
Themen: 4
Registriert seit: 05 2012
Erst mal vielen Dank für Eure beruhigenden Worte. Ich war wirklich etwas irritiert von dem Post.
O.k. ich habe ja bisher auch immer für mich alleine rumtomatelt, freue mich aber über gleichgesinnte Süchtige.
Beim Durchgucken merke ich, dass es noch viel zu lernen gibt. Bestes Beispiel "Verhütung". Da habe ich mir wohl letztes Jahr dann auch ein Eigentor geschossen. Na, das mache ich dieses Jahr schon mal besser. Schon was gelernt.
@claudia: Ich siede seit letzem Jahr im Juli und auch da hat mich der Virus voll erwischt. Allerdings hat sich meine marsmäßige Vollschutzmontur in der Zwischenzeit auf Gummihandschuhe und Schutzbrille reduziert. Auf meinem Blog gibt es auch eine Übersicht mit den Rezepten meiner bisher gesiedeten Seifen, falls es Dich interessiert. Ich glaube ich bin bei der 27. Seife angelangt und ein Ende ist noch nicht in Sicht.
Nun werde ich noch ein wenig weiterlesen und mir überlegen, wo und wie ich am einfachsten meine Anbauliste hier einbringen kann.
Beiträge: 640
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Inzwischen bin ich auch nur noch bei Gummihandschuhe und Schutzbrille. Aber die müssen sein, denn ich will noch länger was sehen.

Hab mich schon ein bißchen durch Deinen Blog gestöbert. Will als nächstes auch mal Seifen mit Farbe ausprobieren.
27 verschiedene

was machst Du denn mit der ganzen Seife, ich verschenke zwar auch was aber so viel waschen geht ja gar nicht. Auf jeden Fall ist Sucht das richtige Wort, ich bin auch immer mit meinen Hobbys so das ich total übertreibe. Aber solange ich nicht an die Größenordnung von meinen Partner seinem Hobby hinkomme ist alles im grünen Bereich.
Beiträge: 28
Themen: 4
Registriert seit: 05 2012
Bisher habe ich immer fleißig verschenkt. Immer anstatt ein Blümchen gabs ein Seifchen. Und ich siede auch keine großen Mengen sondern in der Zwischenzeit nur noch so aus 500 g Fett. Das sind dann je Rezept nur ein paar Stück. Außerdem benutzte ich gar kein Duschbad mehr, nur noch Seife, ich muss mich nicht mehr eincremen. Und meine Kaffeeseife ist auch ideal um den Komposteimer in der Küche geruchsfrei zu bekommen. Dann kann man Seife auch zu Duschsmoothies verarbeiten und zu Duschpeeling.
Im Moment komme ich eh nicht zum Sieden, da ist der Garten und die Tomaten wichtiger.
Beiträge: 443
Themen: 32
Registriert seit: 05 2011