Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
debora's Tomaten 2011
#51
Hallo,

so nun beginnt bei mir auch langsam die Erntezeit. biggrin
Habe außer der Lime Green Salad, noch eine Slava und gestern die erste Sha Mikado White geerntet. Die waren alle 3 sehr lecker !!

Die Sha Mikado White hat säuerlich, erfrischend, saftig, würzig geschmeckt. Vorm Verzehr hab ich sie fotografiert. Und ein paar Samen für mich hab ich auch noch entnommen (sind unverhütet).
Vielen Dank an Charisma nochmal für diese tolle Pflanze. :heart:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#52
    Orange Russian 117

    Nonna Antonina

Meine Nonna Antonina hat auch ne untypische Fruchtform. Sieht eher wie ein Ochsenherz aus, von der Form :huh:
Zitieren
#53
Hi Debora.
Schön, dass bei Dir die Erntezeit begonnen hat smile

So ganz typisch finde ich die Orange Russian 117 von der Form her nicht. Kann mich auch täuschen....
Vielleicht kommt es auf dem Bild auch nicht so rüber aber eigentlich sollten die Früchte alle ziemlich herzförmig sein.
Hier mal Bilder von meiner....

   
   
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#54
Hallo Deborah,
freut mich riesig, dass bei dir jetzt auch die ersten Tomaten reif werden. Meine Sha hat nun endlich die ersten Blüten dran...ich weis nicht warum die so zickt. Darum freut es mich um so mehr, dass deine schon die ersten reifen Früchte dran hatte. Hugs.
Bei mir zicken dieses Jahr fast alle Kartoffelblattpflanzen. Warum weis ich auch nicht:whistling::whistling:!!

Die Orange Russian 117 hast sicher mehr von oben fotografiert wink. Bei der einen sieht man doch die Herzform. Vielleicht machst nochmal ein Bild wo man es besser sieht. Sind aber schöne große Früchte da wird es sicher auch nicht mehr lange dauern, bis reif sind biggrinbiggrin.

Liebe Grüße Marion
Zitieren
#55
Danke Tom und Charisma ! biggrin
Also die Orange Russian müßet von der Form her passen, meiner Meinung nach.
Hab sie wirklich eher von oben fotografiert. Unten läuft sie spitz zu und sieht so aus, wie mein anderes Ochsenherz (rosa) das ich letztes Jahr angebaut hatte.
Zitieren
#56
tut mir leid, dass ich mich schon wieder unbeliebt machen muss, aber das kann keine Nonna Antonina sein ! :blush:sad:no:
Zitieren
#57
@Aubergine
Du machst dich doch nicht unbeliebt !
Hab mir auch schon gedacht, daß es keine Nonna Antonina sein kann.
Hast du mal ein Foto von der "richtigen Nonna Antonina " ?
Zitieren
#58
hallo debora,

etwa so sollte das aussehen :


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#59
Ein Bild von der letzten Woche:
Scabitha, Campari und 2x Silbertanne

Die haben gut geschmeckt. biggrin
Die Scabitha war nicht ganz so mein Fall. Ich mags wohl nicht so süßlich
Meine Tomaten reifen momentan nur sehr langsam durch das kühle, feuchte Wetter...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#60
Hallo Aubergine,
hat sich der Gartenbär schon gemeldet? Wenn ja, lass es uns wissen.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren