Beiträge: 162
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Der Kalebassenkürbis auf dem Weg nach oben
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Das sieht ja klasse aus mit dem rankenden Kürbis! Hängen die Kalebassen denn später auch reichlich aus dem Baum heraus?
Hier mein Löffel:
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Topaci,,
schöner Löffel


Das will ich doch mal hoffen daß die demnächst vom Baum hängen

Habe noch eine an den Balken der Terrasse hochranken, zusammen mit einer Carnica. Der Kürbis hat bis jetzt leider alle Früchte abgeworfen

War nie ein Männlein zur Stelle, wenn das Weiblein blühte.


LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Scheint ein Gurkenjahr zu sein

Jedenfalls sind sie bei mir weitaus besser als die Tomis.
Meine beiden Dominca F1, aus Samen gezogen, produzieren eine große Schlangengurke nach der anderen.

Ich lasse sie nicht so groß werden, dann sind sie sooo fein.
Meine Sikkims habe ich entspitzt, sie wucherten fürchterlich und hatten nur männliche Blüten, wie ich schrieb. Jetzt bilden sich an den neuen Trieben schöne Gurken
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
01.08.12, 23:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.12, 23:15 von orchidee.)
Hallo Aubergine,
hab keine Ahnung


Hab ich aus dem Tauschpaket, weiß aber nicht mehr, von wem. Es war ein Bild auf dem Samentütchen (Querbeet macht immer so hübsche Bilder drauf??) Auf dem Foto waren sie lang und grün, die Früchte, die sich bis jetzt gebildet haben, sind wohl rund und gelb und noch klein. Habe übrigens, außer dem, der in den Baum wächst, einen an der Terrasse. Er teilt sich den Kübel mit einer Carnica, das gibt sicher noch Probleme

Unterm Tomatendach habe ich eine Zuckermelone, mal schaun ob die Früchte reif werden.
Einen flauschigen Kürbis habe ich noch nie gesehen, hört sich lustig an.
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 513
Themen: 22
Registriert seit: 05 2011
stimmt Aubergine... das mit den flauschigen Blättern ist mir auch schon mehr als positiv aufgefallen... und die tollen weißen Blüten!! *schmacht*
Beiträge: 386
Themen: 11
Registriert seit: 05 2011
Die Blüten und Blätter sind echt toll, aber bei mir hat sich bisher leider noch nicht eine Frucht gebildet. Scheinen alles männliche Blüten zu sein. Haben die weiblichen auch so lange Stengel? Kann man die äußerlich gut unterscheiden? Bei den Anderen Kürbissen geht das ja ganz gut, aber Kalebassen habe ich dieses Jahr erstmalig (Zucca Melon von M. Gehlsen)
Beste Grüße,
JPM