Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Highland Chilis
(25.08.12, 19:44)Highländer schrieb: Bin grad meine Samen am sortieren. Wer wollte alles Ruhrpott?

Sehr gerne!
Beste Grüße,
JPM
Zitieren
@ JPM

Adresse?
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
(28.08.12, 12:05)Highländer schrieb: @ JPM

Adresse?

Hast ne PN :blush:
Beste Grüße,
JPM
Zitieren
Hallo alle Saugergeplagte. Wie ich ja schon öfter geschrieben habe, hab ich den ganzen Sommer über auf dem Balkon gegen die Brut gekämpft. vor nicht ganz einer Woche entschloß ich mich zum Einsatz eines Pflanzenschutzmittels. Nun seht euch das Ergebnis an:

[attachment=11935][attachment=11934]

Habaneros

[attachment=11937]

[attachment=11936]

   

Gruppenbild





Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
:huh: nochmal :whistling:

       

Habaneros

   

Long Chajenne

   

Black Knight, hatte 2 Monate nicht ein Blatt gebildet

   

Wie sichs verhält wenn die neue Brut geschlüpft sein müßte werde ich berichten.



Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
So sehen einige von meinen Pflanzen auch aus... :dodgy:
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
(29.08.12, 14:11)Topaci schrieb: So sehen einige von meinen Pflanzen auch aus... :dodgy:

Steh jetzt aufm Schlauch. Meine das die Chili endlich wachsen, blühen, fruchten und die Früchte normalgroß werden. Außer die Sorten die nicht anfällig waren natürlich.

Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
:lol: Ach so, ich hab die helle Farbe und die knüddeligen Blätter gemeint :lol:
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
@ Highländer,

obwohl wir Hobbygärtner ja immer gerne versuchen, auf alles Chemische zu verzichten:
Manchmal hilft wirklich nur die chemische Keule!

So sehen Deine Chilis doch wieder ganz manierlich aus! :clap:

@ Topaci,

das Phänomen habe ich dieses Jahr auch: Knusselige Blätter - aber saftig grün.
In die Höhe geschossen und merkwürdige Blütenansätze, die schrumpeln und hart werden.
Erst jetzt haben alle Chilis nen Schub bekommen und auch jede Menge Blüten und die ersten Früchte - dabei ist es schon Ende August!
Ausnahme - der Rocoto! Der geht ab wie "Schmitz Katze" und hängt voller Früchte (die aber nicht rot werden :huh:)

Keine Ahnung, wa los ist????:huh:

Herzliche Grüße aus dem Ruhrpott - ElfeSandy
Zitieren
Nach der Auflösung der "Mysteriösen Tomatenkrankheit" tendierte ich auf irgentwelche "unsichtbaren" Krabbler. Das Ergebnis der Spritzung (so giftig war das gar nicht, Wartezeit nur 4 Tage aber speziel gegen Milben jeglicher Art) bestärgt mich in dieser Anname. Brauch auch son USB- Mikroskop! ! !
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren