Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Nonna Antonina
#21
Hallo,
hab mir grad nochmal die Bilder meiner Nonna angeschaut.
fotografiert hab ich die am 28.07.11 und am 01.08.11 in meinem Thread.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
#22
Liebe asmx,

ich baue dieses Jahr auch Deine Nonna Antonina an und bin sehr gespannt. und ich verhüte auch wieder. Hoffentlich kann ich ein aussagekräftiges Beweisfoto machen!

Liebe Grüße, Mechthild
#23
Hallo Anneliese

Hab auch ein Nonna Antonina-pflänzchen ,mal schauen ,wie die sich macht .

LG Rosalie
#24
(28.02.12, 13:55)asmx91 schrieb: Aus dem Samen vom Gartenbär von 2009 keimte mir ein Samenkorn, das wurde sorgfältig verhütet - aber Du meinst ja es sei nicht die richtige.

warum wählst du nicht einfach den naheliegendsten Weg, schickst deine Bilder an Gartenbär und fragst ihn, was er dazu meint ?
Der Gartenbär beisst ja nicht !


#25
Hallo Aubergine,
wenn mich der Rappel im Sommer packt - und meine 4 verschiedenen Nonnas reif sind - setz ich mich ins Auto und fahr zum Gartenbär - der soll sie dann begutachten...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
#26
Hallo Orchidee:clap:
mit Deiner Hilfe endlich hat's geklappt:
von 7 Samen haben es 4 geschafft zu keimen!
guck Mal:

[Bild: 932130TomateNonnaAntoninaPlant.jpg]

Glaubst Du dies, dass ich sie mütterlich pflegen werde?
:heart:
#27
Sehr schön :thumbup:
ups meine setzt Blüten an - die muß in den Kübelwink
   

gut das ich hier mit lese
+ schon ist sie im Eimerwink
   
#28
(25.03.12, 12:03)franciscolulu schrieb: Hallo Orchidee:clap:
mit Deiner Hilfe endlich hat's geklappt:
von 7 Samen haben es 4 geschafft zu keimen!
guck Mal:

[Bild: 932130TomateNonnaAntoninaPlant.jpg]

Glaubst Du dies, dass ich sie mütterlich pflegen werde?
:heart:

Suuuuper:thumbup::thumbup:
da schickt man seine Kinder in die weite Welt- und sie finden einen Ersatzpapa:whistling:

Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
#29
franciscolulu schönes exemplar hast du da :w00t:
gartenstolz schick schick biggrin

So na dann presentiere ich mal meine :whistling:
Meine Große
[Bild: img_0096w9k9f.jpg]
Meine kleine
[Bild: img_0108qkk4n.jpg]
ich finde die putzig weil die sich von klein an geteilt hatte biggrin

Danke an die liebe spenderin :heart:
#30
(27.02.12, 19:21)darkdurben schrieb: Die "Nonna" war bei mir letztes Jahr sehr gut. :thumbup: Über 5,5 Kilo pro Pflanze.
Dieses Jahr natürlich wieder mit dabei. Und wie ich im Forum schon gelesen habe gibt es wieder einige "Nonnas".
LG Manni
Hallo, darkdurben,
hast du alle deine Tomaten erwägen? Ich erwäge die Ernte von jeder Pflanze seit 2007 und kenne nur einen Tomatenfreund, der so auch macht - Reiner von TolleTomaten.de .
Im vorigen Jahr hatten meine zwei Pflanzen Nonna Antonina 1,5 und 5,5 Kilo gegeben. Meine Tomaten wachsen in einem Gewächshaus - die Morgenfrosten bei uns in Moskau können manchmal Anfang Juni kommen.



Mit freundlichen Grüßen
Alexander