Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: 02 2012
Hallo Ihr Lieben,
Gartenarbeit, bzw. der Anbau von Tomaten....das ist wie eine Meditation für mich!
Nun hier meine Auswahl.
Von jeder Sorte werde ich mindestes zwei Stück anbauen. Da ich einfach keine wegwerfen kann

, nicht mal das schwächste Plänzchen!
Was ich nicht unterbringe, werde ich verschenken.
Golden Current
Red Current
Gärtners Lust
Goldene Königin
Harzfeuer F1
Reisetomate
Ananas Fleischtomate
Vesennij Mieurinskij
Black Cherry
Black Krim
De Berao Black
Ochsenherz gelb-rot geflammt
Black Plum
Herztomate
Andenhorn
Bianca
Paprikatomate rund, gestreift
Himmelsstürmer
Schwarze Meerer
Zitronentraube
Zuckertraube
Ochsenherz rot
Beuteltomate
Chiquita
Zuckerpflaume
Feuerwerk
So, das sind meine Lieblingssorten. Ich habe mir die Saat im vergangenen Jahr zusammen gesammelt, bzw. bei Dreschflegel gekauft.
Sie sind schon zwei Zentimeter gross!
...meine Babys!
LG
Waldfrau
Beiträge: 640
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Sehr schöne Sorten, dann wünsche ich Dir das sie schön wachsen.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Waldfrau,
erst mal herzlich willkommen

Schöne Sorten hast Du auf Deiner Liste

Einige davon hab ich auch, von anderen hab ich noch nie gehört. Du hast einen guten Geschmack, alles vom Feinsten

Viel Erfolg damit!
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
Hallo Waldfrau und herzlich Willkommen bei uns im Forum !!
Schöne Anbauliste, die Tomaten-Sorte Chiquita kenne ich nicht (nur als Banane !! lol) , wo hast DU die her ?
Liebe Grüße
Dru
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: 02 2012
Hallo Dru,
danke für die Tomatenliste mit Bild, ich freue mich sehr darüber!
Die Chiquita ist eine Datteltomate. Bei uns ist eine Gärtnerei in der Nähe, die bauen vieeele alte Sorten an. Verkaufen auch Saat. Einzigartig schön dort! Man darf dort auch durch die Gewächshäuser laufen...ein Traum.
Lehrgänge über Tomaten gibt es auch.
Es ist der Kleverhof in 23869 Elmenhorst.
Die geben sich so viel Mühe, sind auch im Internet zu finden.
Danke Euch allen für Eure lieben Worte!
Gott segne Euch!
LG
Ines
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Ines,
eine sehr schöne Anbauliste hast du!

Die schwarze Meerer, die kenne ich gar nicht. Sie sieht im Atlas sehr interessant aus. Hattest du sie schon mal? Wenn ja, wie ist diese Sorte so?
LG sonne
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
07.02.12, 00:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.12, 00:10 von Druidin.)
(06.02.12, 22:35)sonne schrieb: Hallo Ines,
eine sehr schöne Anbauliste hast du!
Die schwarze Meerer, die kenne ich gar nicht. Sie sieht im Atlas sehr interessant aus. Hattest du sie schon mal? Wenn ja, wie ist diese Sorte so?
Hallo Sonne,
die Schwarze Meerer wird soviel ich weiß auch Tschernomor oder Schwarzmeer genannt.
Einige meinten auch es wäre auch die Black Krim damit gemeint, aber die sah bei mir ganz anders als die Tschernomor aus !
Liebe Grüße
Dru
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: 02 2012
Huhu,
die blsck Krim habe ich neu auf meiner Liste, kann also noch nichts weiter darüber sagen.
Meine Nachbarin findet sie aber super toll.,Geschmacklich und auch optisch.
Das sie verschiedene Namen habe soll habe ich auch schon gehört.
Mal sehen was dabei rauskommt.
Es lohnt sich sicherlich, denke ich!
LG
Waldfrau
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Dru, danke für die Info!
Hallo Waldfrau, da bin ich mal sehr gespannt. Du wirst doch sicher Bilder machen und sie uns zeigen!?
LG sonne