Beiträge: 34
	Themen: 5
	Registriert seit: 01 2012
	
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
ich habe bis jetzt immer nur Hokaido-Kürbis im Garten meiner Eltern ausgesät (mangels eigenem Garten 

) und suche nun noch ein paar andere schöne Sorten die lecker sind oder vielleicht auch einfach nur gut aussehen. 
Also, welche Sorten baut ihr bei euch im Garten an?
	
Liebe Grüße,
mikae
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.514
	Themen: 9
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		Ich hatte vorletztes Jahr neben den immer wieder gern angebauten Hokkaidos auch den 
Crown Prince F1.  Der war schon lecker. 
Aber die echten Fachleute hier können Dir sicher noch richtig gute samenechte Sorten nennen.
	
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 986
	Themen: 17
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		zu den Kürbisfachleuten zähle ich sicher nicht, eigentlich nicht mal zu den Kürbisliebhabern 
Ich baue gerne den Tromba d'Albenga an.
Die jungen Früchte kann man wie Zucchini zubereiten und ausgereift wie Kürbis.
Der Geschmack ist gut und die Erscheinung beeindruckend  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.514
	Themen: 9
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		 (03.02.12, 14:16)Aubergine schrieb:  Ich baue gerne den Tromba d'Albenga an.
...
Der Geschmack ist gut und die Erscheinung beeindruckend  [/font]
[/font]
die schauen wirklich toll aus. 

und wenn die dann auch noch schmecken....
Name wird gleich notiert 
 
	 
	
	
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.733
	Themen: 81
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
		
		
		03.02.12, 16:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.12, 16:24 von orchidee.)
		
	 
	
		Die sehen ja toll aus, Aubergine

 Die einzige Kürbisliebhaberin in der Familie bin leider ich

 Keiner will sie haben

 GG habe ich zum Kürbissuppe essen bekehrt.
Meine Ma machte sie früher süß-sauer, mit Nelken und Zimt

als Kompott. Habe ich auch versucht aber----- kein Erfolg bei GG und dem Rest der Meute

LG orchidee
	
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.822
	Themen: 36
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		Bei uns wächst meistens auch nur der Hokkaido im Garten, neben Zierkürbissen und Jack o Lantern (zum Schnitzen). 
Meine Eltern hatten vor Jahren noch einige Sorten angebaut, die haben wir immer auf nem Bauernmarkt verkauft. Ich war dort einige Male mit dabei....
Darunter war der Sweet Dumpling, der nicht nur gut aussieht sonder auch so ähnlich wie  (süße) Kartoffeln schmeckt. Kann man auch gut füllen oder überbacken.
Es gibt auch noch blaue Kürbissorten wie den Blue Hubbard oder Bleu de Hongrie. Die sehen auf jeden Fall gut aus und müßten auch gut schmecken. 
Der Moschuskürbis und  Butternut sind auch gut für Suppen oder Gemüse.
Wenn du einen schönen Kürbis zur Zierde suchst, kannst du auch die Bischofsmütze nehmen. Den kann man auch essen.
Das sind jetzt alle, die mir noch so spontan eingefallen sind. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43
	Themen: 4
	Registriert seit: 08 2011
	
	
 
	
	
		 (03.02.12, 14:16)Aubergine schrieb:  Ich baue gerne den Tromba d'Albenga an.
Als nicht so Kürbisbegeisterte (o.k. mal ein schönes  Hokkaido/Ingwer/Cocosmilch-Süppchen)
kann ich  
 Tromba d'Albenga   auch sehr empfehlen, weil die Zucchetta so ein schönes Cucurbita - Zwischendingens  ist.  Im Geschwisterforum hat Mechthild grad eine Kürbis - Sammelbestellung bei kcb erledigt. Wenn ich nicht mit zu vielen teilen muss - kann ich was abgeben ...
	
 
	
	
 Ordnung ist das halbe Leben     ... her mit der anderen Hälfte   
     Gudrun 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 925
	Themen: 10
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		
Auch ich wollte in 2012 mal noch einenen anderen Kürbis anbauen als den Hokaido. 2011 hatte ich mich bereits am Feigenblattkürbis versucht.Dieser ist super gewachsen und hat alles überwuchert, aber mit der Frucht an sich konnte ich nix anfangen.
Ja liebe Gudrund, bei Mechtild habe ich mich auch verführen lassen.... u. a. den Waltham Butternut, Trichosanthes kirilowii, Hopi Orange (wg. Platzmangel bin ich schon auf der Suche nach Gasteltern....

)
Schau doch mal hier: 
Kürbissamen KCB_CH
	 
	
	
Grüße von Hier
Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 34
	Themen: 5
	Registriert seit: 01 2012
	
	
 
	
	
		 (04.02.12, 08:57)Hier schrieb:  Auch ich wollte in 2012 mal noch einenen anderen Kürbis anbauen als den Hokaido. 2011 hatte ich mich bereits am Feigenblattkürbis versucht.Dieser ist super gewachsen und hat alles überwuchert, aber mit der Frucht an sich konnte ich nix anfangen.
Ja liebe Gudrund, bei Mechtild habe ich mich auch verführen lassen.... u. a. den Waltham Butternut, Trichosanthes kirilowii, Hopi Orange (wg. Platzmangel bin ich schon auf der Suche nach Gasteltern.... )
)
Schau doch mal hier: Kürbissamen KCB_CH
Vielen Dank für den Link, da gehe ich gleich mal stöbern und bestellen 
 
	 
	
	
Liebe Grüße,
mikae
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 874
	Themen: 41
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		Weiss jemand, ob kommerzeielle Kürbiszüchter teures F1 Saatgut verwenden? Ich frage deshalb, weil ich gerade einen Butternut schlachten will, den ich beim Discounter erstanden habe....und neben dem Kompost wohl ein Eckchen frei sein könnte
