Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Gurken Krankheit
#11
(25.08.25, 00:09)Phloxe schrieb: Danke fürs Mitgrübeln. Es gibt ja echt doofe Sachen bzgl Gurken, von Krätze hatte ich z B noch nie gehört.
Ich tendiere immer noch zu Falschem Mehltau, wie ich schon im Eingangspost schrieb.
Fotos von heute. Ich hatte wieder Logierbesuch, paar Tage nur Zeit zum Ernten, habe erst heute die neuen 'malerischen' Blätter entfernt.  

 [Bild: 49980180cm.jpg]

Es geht weiter. Der Knoblauchtee hat nix bewirkt. Ich mache nix mehr außer häßliche Blätter entfernen. 

[Bild: 49980181oj.jpg]

Es gibt gut Neuaustrieb, der allerdings nicht lange 'schön' bleibt - wie zu sehen ist - und auch genug Früchte, die zum Glück unauffällig sind. 

Sonst sieht es im Garten gut aus. Lediglich fast alle Ringelblumen haben Echten Mehltau. 

@womotomate: was macht denn deine Pflanze mit Mosaikvirus?
Meinst du immer noch, dass es das bei mir auch sei?

Sodele,was lange währt..,jetzt kann ich etwas dazu berichten.
Krankheitsbild bei mir dito.
Letztendlich falscher Mehltau.

Nachdem ich gut 80 % der befallenen Pflanze entsorgt hatte, blieb nur noch ein Seitentrieb mit kleinem Fruchtbehang über.
[Bild: 50100692tn.jpg]


Die Pflanze wuchs hartnäckig weiter und zeigte weiterhin besagten falschen Mehltau an den größeren blättern. 
Aber der besagte Trieb hat es wirklich noch mal bis zur Gewächshaustüre geschafft , und ein Paar letzte Gurken für diese Saison scheinen auch noch dabei rum zu kommen.. .

[Bild: 50100693ze.jpg]
Die darunter stehenden Paprikapflanzen und Tomaten wachsen daneben/darunter unauffällig weiter.. .
Der falsche Mehltau geht dort scheinbar nicht "®über" .
Zitieren
#12
Das sieht doch noch richtig gut aus.  :thumbup:  
Meine im GWH sind auch noch am Leben und sogar noch am 'Leisten'. Aber so viele grüne Blätter wie deine kriegen sie nicht zustande.  :no:

Und Mehltau ist zum Glück kein Generalist in puncto Opfersuche. Da hat jede Art ihr eigenes Pilz-leiden. Hier hat es nur die Ringelblumen noch erwischt.
Zitieren