Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert seit: 07 2025
Hallo Forum,
für mich ein interessantes YouTube Video von Kleverhof zu neueren Erkenntnissen rund um die Blütenendfäule.
Fand es gut, daher teile ich den Link:
https://youtu.be/Zobfrz7CT3g?si=XfA89LNmnMLWBFwS
Beiträge: 2.673
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Danke für den Hinweis, tatsächlich sehr interessant.
Dann kann ich mir in Zukunft auch den Calciumdünger für die Blattdüngung sparen.
Das mit den Blättern Entfernen in den unteren 2 Drittel der Pflanze finde ich ziemlich rabiat,
ein testweiser Versuch wäre es aber wert.
Die Theorie mit den hohen Temperaturen als Auslöser klingt für mich aus eigener Erfahrung sehr plausibel.
Ich baue seit vielen Jahren die Flaschentomate Agro F1 an, mit den bekannten Problemen der BEF.
Es gab ein einziges Jahr wo ich bei dieser Sorte null BEF hatte, das war ein ziemlich verregneter Sommer,
Jahreszahl müsste ich erst raussuchen in meinen älteren Beiträgen hier im Forum.
LG Werner
Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert seit: 07 2025
Der Vollständigkeit halber teile ich das Reaktion Video vom Tomatenflüsterer.
https://youtu.be/ceAqDBztmQg?si=NMdMj_M5DKpu-989
Fazit aus beiden Videos: Kaffee trinken gehen und nichts machen oder gießen und Blätter einkürzen.
Muss jeder selbst für sich beurteilen bzw schauen ob es sich mit der eigenen Erfahrung deckt.
Zumindest in einem Punkt muss ich dem Flüsterer widersprechen: ich habe eine Pflanze im Freiland die zumindest an einer Rispe BEF hat.
@wemu
Der Flüsterer geht ja bei BEF Kaffee trinken. Wenn du künftig das Geld für den Calciumdünger sparst kannst ebenfalls in der Zeit der Blattdüngung es ihm gleich tun. Hahaha