Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Wunderbar vergeigt.. .
#1
Vor lauter :
Fix Hochbinden und "Ausgeizen" habe ich es geschafft, bei einer Pflanze nicht nur alle Geiztriebe sondern auch alle Endtriebe zu entfernen.

[Bild: 49666546bu.jpg]
[Bild: 49666552rd.jpg]
[Bild: 49666562zp.jpg]


Kein einziger Geiztrieb seit 8 Tagen . :no:
[Bild: 49666566nh.jpg]

Heute endlich die Erlösung.


Bin gespannt wie lange es dauert, bis das der neue Haupttrieb wird.. .
Zitieren
#2
Naja, als blutiger Anfänger kann einem sowas schon mal passieren,
ist ja noch nicht so lange her als du die 1. Tomate gepflanzt hast? wink
Yahoo Yahoo Yahoo Yahoo Sun Sun Sun Clown Clown

LG  Werner
Zitieren
#3
Das ist mir auch passiert, versuche jetzt einen geiztrieb zu etablieren
Gruß Steffi
Zitieren
#4
(29.05.25, 19:37)wemu schrieb: Naja, als blutiger Anfänger kann einem sowas schon mal passieren,
ist ja noch nicht so lange her als du die 1. Tomate gepflanzt hast? wink
Yahoo Yahoo Yahoo Yahoo Sun Sun Sun Clown Clown

LG  Werner
DANKE für die Blumen.. :tongue1:

Sieht so richtig schön "Sch.." aus, wenn im Background alles entsprechend normal wächst..

[Bild: 49666858kn.jpg]

und das ausgerechnet bei der Chocolat Stripes.. :head:
Zitieren
#5
schöne kräftige Pflanzen, da passen auch die dicken Stricke gut dazu. :thumbup:
die Pflanze wird sich schnell erholen, bin mir sicher das du da noch eine gute Ernte bekommst!

Ich habe zwei Pflanzen (Cherrytomaten) in einer 80L Mörtelwanne im Freien gepflanzt.
Irgendwie habe ich es verpennt sie mit je einem Bambusstab zu stützen.
Beim letzten starken Gewitter hat es eine Pflanze knapp über der Erde am Stamm zur Hälfte abgerissen.
Habe sie wieder aufgerichtet und mit 2 Stäben gestüzt, bin guter Hoffnung das sie auch mit dem verbliebenen halben Stamm klar kommt.
Bis jetzt sieht sie noch gut aus.
Tomatenpflanzen können ordentlich robust sein smile

LG  Werner
Zitieren
#6
Jeder hat schon mal daneben gegriffen, ich hab dieses Jahr nicht an Dünger gespart. Jetzt wächst es raus ,die unteren Blätter sehen aus wie die schlimmsten Herbizid und Virenkrankheit.
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren