Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hatte einer schon beide Sorten im Anbau und kann mir die bessere empfehlen??
Bin gerade dabei, die kleinen Sorten zu planen


LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 13.660
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
24.01.12, 17:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.12, 17:36 von asmx91.)
Hallo orchidee,
die Vesenij ist um Welten besser - die Baselbieter Röteli war mehlig - ich glaub, daß Du das nicht so magst...
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Danke asmx,
nee, mehlige Tomaten mag ich garnicht

und die Kleinen, für die diese Sorten hauptsächlich bestimmt sind, auch nicht

Dann nehm ich die Vessenij!!!
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
Da stimme ich asmx voll und ganz zu !
War bei mir auch so.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Danke Debora

das hilft einem ja gleich weiter

und man erspart sich die Enttäuschung.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 13.660
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Hallo orchidee,
vor 2 Jahren wollte ich die Baselbieter Röteli unbedingt - hatte keine Samen - hab Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt um Samen zu bekommen - und dann mehlig - bähhh
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Ich kann die Vessenij M. auch nur loben. Die hatte ich letzte Saison, die war wirklich super!
Allerdings die Baselbieter Röteli hatte ich noch nicht, kann also zu ihr nichts schreiben.
LG sonne
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Danke Euch allen

Da Ihr Euch so einig seid, ist es keine Frage mehr, welche ich anbaue!!
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 203
Themen: 3
Registriert seit: 05 2011
Kann geschriebenes nur bestätigen... Bei mir war die Vessenij auch noch ertragreicher..
Grüße
Reniar
Beiträge: 60
Themen: 3
Registriert seit: 01 2012
Hallo von einem Erstschreiber,
erstmal vielen Dank an die Forumsschreiber, lese seid einer Weile eifrig und habe hier schon viele tolle Tipps entdeckt!
Von den Baselbieter Röteli hatte ich letztes Jahr drei Pflanzen, die sehr gut getragen haben. Die Sorte war erfreulich robust. Alle standen ungeschützt an der Hauswand und hielten trotz des schlechten Wetters bis zur ersten Frostnacht durch.
Pro Pflanze gab es eine fröhliche Mischung aus mehligen und nicht mehligen Tomaten. Trotz des schlechten Wetter hatten sie gutes Aroma. Die Schale ist etwas dicker, was ganz praktisch sein kann, wenn man die Tommis für Saucen etc. häuten möchte. Schlecht fand ich die Sorte nicht.
LG Uschi