Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Was hat meine Jungpflanze
#11
Hallo zusammen,

es ist schon einige Zeit vergangen und eigentlich gedeiht meine Tomate ganz wunderbar. Allerdings habe ich heute gemerkt, dass viele Blätter kleine Flecke / durchsichtige stellen haben. Teilweise ist auch der Rand der blätter etwas bräunlich. Wisst ihr, was das ist, muss ich mir Sorgen machen und muss ich tätig werden?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Zitieren
#12
Hast du denn irgendwelche Tiere darauf gesehen, weiße Fliegen?
Gruß Steffi
Zitieren
#13
Ich habe nochmal geschaut - weiße fliegen entdecke ich keine. Unter einem Blatt habe ich eine schwarze fliege gefunden (siehe Foto), sonst aber keine mehr.
In der Erde habe ich leider Trauermücken. Aber die sollten ja kein Schadbild an den Blättern verursachen meines Wissens nach.  :huh: Ich habe mich gefragt, ob es vielleicht Thirpse sind?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#14
Die schwarze Fliege ist vermutlich eine Blattlaus (geflügeltes Exemplar).
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.


Bertrand Russell
Zitieren
#15
Ich denke nicht, dass da Handlungsbedarf besteht. Weiter beobachten. Und die Blattlaus ist auch nicht schlimm.
Beste Grüße - andreas
Zitieren
#16
Danke für die Rückmeldungen.

Heute sehen die Flecken für mich bräuner aus.

Ein Foto anbei. (Und ich habe Mal gedüngt, weil die Blätter etwas hell aussehen)


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#17
Könnte das die Dürrfleckenkrankheit sein? sad Dann sind wohl schon 2/3 aller Blätter befallen... Muss ich sie abschneiden? Überlebt das die Pflanze?
Zitieren
#18
Also m.M.n. sieht das Schadbild bei der Dürrfleckenkrankheit ein bisschen anders aus, schwer zu sagen anhand von Bildern
Gruß Steffi
Zitieren