Beiträge: 9
Themen: 5
Registriert seit: 06 2024
Wenn wir schon dabei sind:
Das ist wohl kein Phosphormangel, oder?
Es muss wohl etwas ähnliches sein. Aber Phosphormangel ist meines Wissens nicht mit so scharf begrenzten Flecken.
Beiträge: 75
Themen: 9
Registriert seit: 07 2013
Das ist nicht nur Phosphormangel, sondern auch Stickstoffmangel (oder ist das eine Tomatensorte mit sehr hellgrünem Laub?).
Womit düngst du?
M.f.G.
Beiträge: 9
Themen: 5
Registriert seit: 06 2024
Habe die Tomatenpflanze erst kürzlich gerade gesetzt. Darum habe ich mit Dünger noch etwas zugewartet. Komposterde sollte ja in den meisten Fällen genügen.
Aber sie hat wegen diesen Blättern schon mal eine Portion Brennesseljauche erhalten, zudem habe ich Phosphormagnesium-Granulat der Tomate gegeben. Aber ob diese scharf bregrenzen Flecken wirklich Phosphormangel ist, habe ich Bedenken.
Beiträge: 1.692
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
13.05.25, 18:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.25, 08:46 von womotomate.)
Also eigentlich zeigt sich Phosphormangel an dunkelbraunen bis dunkellila Flecken
Gruß Steffi
Beiträge: 276
Themen: 12
Registriert seit: 01 2022
Es sind auch Folgen vom kalten Wetter. Die Dungergaben können unter 8 Grad nicht aufgenommen werden, daher gelbe Blätter. Deck sie mit Vlies zu, besonderes über Nacht.
Beiträge: 1.331
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
Ich denke auch, dass da ein Kälteschaden (neben Mangel) mitspielt. Meine haben auch alle leichte Kälteschaden. Es ist grade keine optimale Temperatur für Tomaten.
Beiträge: 1.692
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Ja meine haben auch mit den Temperaturen zu kämpfen, die Nachttemperaturen sind das Problem, gestern tagsüber 23Grad, die Nacht davor 6Grad.
Gruß Steffi