Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: 01 2025
09.01.25, 18:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.25, 18:42 von xGoDaddy.)
Hallo liebe Community,
ich habe eine Frage bezüglich meiner Tomatenpflanze, die aktuell indoor steht. Sie wächst sehr langsam und die Blätter an der Spitze sehen seltsam aus. Ich bräuchte eine Rat, was die Ursache sein könnte. Danke im Voraus!
https://picup.to/i/6hp
Beiträge: 928
Themen: 8
Registriert seit: 02 2019
Es ist schwierig zu beantworten.
Meine Erfahrungen sind folgende. Ich versuche nun schon mehrere Jahre in der Winterzeit Tomaten zu ziehen. Das ist nicht einfach.
Ohne Beleuchtung geht es nicht und ich nehme an, dass Du beleuchtest. Aber man sollte sie nicht zu lange beleuchten, weil auch Tomaten Ruhezeiten brauchen. Ich beleuchte generell maximal 10 Stunden, das reicht.
Das nächste Problem ist die Erde. Weil im Winter die natürliche Sonne selten ist und in der Wohnung kein Wind weht sollte man nur sparsam gießen ( 2 x wöchentlich reicht) und dann auch nur von unten.
Und die Erde sollte gut durchlässig sein, damit die Wurzeln nicht faulen, also ein Drittel bis die Hälfte scharfen Sand beimischen.
Und auch die Blumenerde aus dem Baumarkt ist problematisch. Da ist heute kaum noch Torf drinne sondern als Austauschprodukt schlecht verrottete Biomasse (Rinde und anderes Zeug). Diese "Erde" ist nicht ausreichend verrottet und neigt dazu, die Wurzeln der kleinen Tomatenpflanzen zu schädigen.
Huminsäuren entstehen beim Verrottungsprozess in diesem Fall und verbrennen teilweise die Wurzeln, also wenn schon Blumenerde dann halbes Jahr abgelagert, denn dann hat man auch keine Trauermücken mehr.
Vielleicht findest Du ja heraus, was von diesen Dingen es bei Dir sein könnte.
tomatige Grüße Jörg
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.
Bertrand Russell