Beiträge: 2.690
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Das sieht alles sehr gut aus, vermutlich wirst Du nicht mehr lange auf die erste Ernte warten müssen.
Bei der warmen Witterung reifen die Früchte doch deutlich schneller als bei kühlerem Wetter.
Weiterhin gutes Gelingen
LG Werner
Beiträge: 385
Themen: 12
Registriert seit: 04 2021
Large red Cherry
Black Cherry
Negro Azteca
Beiträge: 280
Themen: 5
Registriert seit: 07 2020
Gefällt mir! :-)
Beste Grüße - andreas
Beiträge: 1.812
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Sieht gut aus
Gruß Steffi
Beiträge: 1.167
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Super, das sind aber dicke Dinger
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: 11 2024
Sieht richtig gut aus!
Liebe Grüße
Guni
Beiträge: 385
Themen: 12
Registriert seit: 04 2021
Danke euch, ich bin gespannt auf die Unterschiede der 3 Sorten. Im Wuchs ähneln sich Black Cherry und Negro Azteca.
Large red Cherry wächst dichter, bildet viele filligrane Triebe und das Laub erinnert mich etwas an meine Wildtomate vom letzten Jahr, die rote Murmel.
Beiträge: 385
Themen: 12
Registriert seit: 04 2021
Beiträge: 2.690
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Deine Freilandtomaten sehen sehr gut aus

Blumenwiesen habe ich jetzt seit mehreren Jahren, kann Dir nur zustimmen mit der Anzahl der Insekten.
Dazu noch passende Materialien wo die Wildbienen ihren Nachwuchs unterbringen können, der Rest läuft dann von ganz alleine!
LG Werner
Beiträge: 1.812
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Die Tomaten und chili sehen super aus. Ein wenig Blumenwiese hätte ich auch gerne, leider hatte ich bisher kein Glück mit der Ausstaat.
Gruß Steffi