Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Hi Topaci.
Danke Dir 
Ja, die Katinka produziert wirklich massenhaft !  und die schmecken ALLE 
Die Flauschi stammt aus einem Päckchen von Herrn Hahm. Du bist also unschuldig
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
PS: die Allure kann es leider nicht sein. Reinhard Kraft schreibt: "... Buschtomate mit panaschiertem Laub"... und auf den Bildern im Netz sieht man nirgends Streifen. Auf meinen Tomaten schon
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Tom,
trotz der mysteriösen Krankheit hast Du wunderschöne Tomis  Du hattest in einem früheren Beitrag eine superleckere Cherrytomate erwähnt. Weißt Du noch, welches es war  Bin dabei, meinen Anbau für nächstes Jahr zu überdenken  
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Danke schön liebe Orchidee 
Also superleckere Cherrytomaten hatte ich bislang
- Katinka
- mex. Honigtomate
- Sungold F1
wobei die Katinka der Sungold eigentlich in nichts nachsteht. Genauso ertragreich und auch genauso würzig.
Die Honigtomate ist auch lecker und ertragreich aber nicht ganz so würzig. Eher süß.
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Ja Tom,
die Katinka wars  Ist auch schon notiert. Die Cocktails enttäuschen einen eigentlich nie  Nur aufs Butterbrot 
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Gute Wahl Orchidee 
Was auch schön ist an der Katinka. Die Pflanze wächst eher zierlich und wird nicht so ein Brecher den man bändigen muss. Funktioniert auch gut im Kübel.
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Tom,
sehen klasse aus deine Tomis. Meine Katinka sieht ganz anders aus als deine. Da muß ich morgen gleich mal nachschauen. Meine ist rot und oval 
Meine Midnigth in Moskau ist aus unerklärlichen Gründen verwelkt, sie steht unterm Tomidach zwischen drin, allen geht es gut, außer ihr 
Dein grünes Würstchen sieht aber hübsch aus
LG sonne
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
Tom, wunderschöne Tomatenbilder!!!! Wo ist da ein "Wirrwar", sieht alles viel ordentlicher aus als bei mir!
Wenn ich Deine Empfehlunegn so lese, werde ich es nächstes Jahr wohl doch noch mal mit Katinka und der mex. Honigtomate probieren, aber diesmal nicht im Kübel. Letztes Jahr waren beide bei mir sehr ertragreich aber geschmacklos und das wirklich alle Früchte. Habe alles probiert: nicht mehr gedüngt, wenig oder viel gegossen, früh geerntet, lange hängen gelassen = Ergebnis kaum Geschmack bei beiden Sorten. Hatte aber getauschtes Saatgut, vielleicht eine Verkreuzung? obwohl sie genau so aussahen wie auf Deinen Bildern.
Eine ähnliche Enttäuschung bahnt sich gerade bei Angora Super Sweet im Kübel an: erste zwei Verkostungen eher bähhhh. Nix von super sweet zu schmecken. Ich weiß ja nicht obs am Kübelanbau liegt, aber Green Grape darin ist doch auch superlecker, schon die ersten Früchte jetzt.
Auf jeden Fall weiter gutes Gelingen und massig Ernten wünsche ich Dir!
LG Annett
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
(08.08.12, 21:10)sonne schrieb: Hallo Tom,
sehen klasse aus deine Tomis. Meine Katinka sieht ganz anders aus als deine. Da muß ich morgen gleich mal nachschauen. Meine ist rot und oval
Meine Midnigth in Moskau ist aus unerklärlichen Gründen verwelkt, sie steht unterm Tomidach zwischen drin, allen geht es gut, außer ihr
Dein grünes Würstchen sieht aber hübsch aus Danke schön Sonne  Wenn die Katinka rot ist wird's ein grünes Würstchen sein 
Ja, die Midnight in Moscow wuchs erst ganz gut, dann schmiss sie fröhlich alle Blüten ab und nun steht sie da.... mit einer einzigen Tomate dran....
(08.08.12, 22:45)Druidin schrieb: Bei Dir hängt ja ordentlich was dran   .
Da es wieder wärmer werden soll, wirst Du bestimmt eine super gute Ernte haben !    Danke schön Dru !  Ja, das Wetter soll im Norden wieder besser werden.
Die letzten Tage hat es auch wieder geschüttet wie aus Eimern. Na, da muss ich wenigstens nicht giessen
(08.08.12, 23:18)Schmatzefein schrieb: Tom, wunderschöne Tomatenbilder!!!! Wo ist da ein "Wirrwar", sieht alles viel ordentlicher aus als bei mir!
Wenn ich Deine Empfehlunegn so lese, werde ich es nächstes Jahr wohl doch noch mal mit Katinka und der mex. Honigtomate probieren, aber diesmal nicht im Kübel. Letztes Jahr waren beide bei mir sehr ertragreich aber geschmacklos und das wirklich alle Früchte. Habe alles probiert: nicht mehr gedüngt, wenig oder viel gegossen, früh geerntet, lange hängen gelassen = Ergebnis kaum Geschmack bei beiden Sorten. Hatte aber getauschtes Saatgut, vielleicht eine Verkreuzung? obwohl sie genau so aussahen wie auf Deinen Bildern.
Eine ähnliche Enttäuschung bahnt sich gerade bei Angora Super Sweet im Kübel an: erste zwei Verkostungen eher bähhhh. Nix von super sweet zu schmecken. Ich weiß ja nicht obs am Kübelanbau liegt, aber Green Grape darin ist doch auch superlecker, schon die ersten Früchte jetzt.
Auf jeden Fall weiter gutes Gelingen und massig Ernten wünsche ich Dir!
LG Annett Danke schön Annett 
Ja, das "Wirrwarr" ist gar keins. Nach dem Entlauben sah es schon nicht mehr so "wirr" aus. Dachte nur dass es auf dem Foto vielleicht so rüberkommt. Ein paar Pflanzen hatte ich ja veredelt. Die wachsen jetzt teils 4 oder 5 triebig. Die kann man einfach nicht zähmen 
Schade, dass die beiden Sorten nicht gut geschmeckt haben. Die Saat war vielleicht verkreuzt ? Die Honigtomate hatte mich vor Jahren überhaupt darauf gebracht, immer mehr eigene Tomaten anzubauen weil die mich geschmacklich einfach umgehauen hat. Letztes Jahr zum ersten Mal die Katinka. Die war auch klasse. Und das fanden sowohl meine Frau als auch ich, als auch die gesamte "Sippe" inkl. Kindern. Und in diesem Jahr schmeckt sie mir fast noch besser. Gestern der direkte Vergleich mit der Sungold F1 - die ist genauso lecker süß-würzig
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
|