Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Tom's Tomatensaison 2012
Danke Dir, Mae ! biggrin

Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
Glückwunsch zur ersten reifen Tomate :clapping::clapping::clapping:!!
Da werde ja bald noch viele folgen...mögen sie auch so gut oder besser schmecken wie eure erste Tomate biggrin!
Liebe Grüße Marion
Zitieren
Danke Dir liebe Marion Hugs
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
Da wird man ja neidisch.
Kann's gar nicht erwarten bis es bei uns soweit ist.
Zitieren
Hallo wolf100....
na bei DEM Gewächshaus wird es bei Dir sicher nicht mehr lange dauern.
Da bist DU echt zu beneiden wink
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
ein paar Bilder von meinen Zöglingen.
Machen sich unterschiedlich gut bei dem Wetter der letzten Zeit. Könnte jetzt echt langsam mal wieder wärmer werden... :sleepy::no::undecided:

die ersten richtigen Knubbel der Beauty Queen
[Bild: ytgr1sgqwgx5.jpg]

unbekannter Flauschi bekommt nun auch Knospen
[Bild: 9fbrvka9gqn.jpg]

Sungold F1
[Bild: bs44ttg74lu.jpg]

Ruthje - setzt massig Tomaten an und wirkt sehr robust... Wind, Wetter und Regen scheinen die nicht sonderlich vom wachsen abzuhalten....
[Bild: jie3ajrz5tr.jpg]

Ikarus
[Bild: qiuovkoublxo.jpg]

Katinka - einer meiner Lieblinge vom Vorjahr smile
[Bild: mu5tn334nkv4.jpg]

Dwarf Wild Fred - wächst sehr stämmig. Scheint ein robustes Pflänzchen zu werden.... wink
[Bild: wpdd4zrtkxps.jpg]
[Bild: u8d8roc8zw41.jpg]
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
Hallo Tom,

wie man´s von Dir gewöhnt ist, suuuper:clapping::clapping::clapping:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Danke liebe Orchidee smile
Aber das sind wirklich nur die "Perlen" wink ... da gibts auch ganz andere Kandidaten :ohmy:
Eine Ampeltomate zum Beispiel (abc potato leaf) hat wohl doch zu lange zu tiefe Temperaturen abbekommen und dazu noch den Wind und Regen. Die sieht aus ! Zum fürchten :devil: .... vielleicht erholt sie sich noch. :noidea:
Irgendwie fängt das Tomatenjahr ziemlich bescheiden an .... sad
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
Deine Perlen sehen klasse aus! Und die anderen werden schon noch.

Meine bisher noch nicht gekübelten sehen auch erbärmlich aus, aber nach einer Woche in neuer Erde erholen sie sich sehr gut.
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
:clapping: :clapping: :clapping: :thumbup:
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren