Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Mein Tomatenjahr 2024
#1
Star 
Dieses Jahr sind alle Sorten aus dem Tauschpacket
Im Gewächshaus kommem
Pork Chop
Joes Pink Oxheart
1884
Kits Find
Yellow Crest
Girl Girls weird Things
Frembergs Rheinland Ruhm
Orange Favourite
Elser Farm's Brown Derby
Slankards
Tundra

Auf den Balkon in Kübel kommen
Pfarrgarten
Lady Aireen Sweet Pie
Dwarf Moonlight Mile
Dwarf Tansanian Chocolate
Frankenstein Black
Rebel Alliance
Green Plum
Muddy Mamba
Sugary
Grinch Cherry
Petit Chocolate

Die Terrasse in Kübeln kommen
Artisan Purple Bumblebee
Artisan Pink Bumblebee
Intervallo
Saint Pierre
Maglia  Rose

Überdachtes Freiland
Sweet Bunch
Chadwick 's Cherry
Yellow Submarine
Goldkrone
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#2
Eine tolle Auswahl Bärbel.

Grinch liebte ich zB, nur leider ist meine Liste jetzt schon zu lang.

Lg Susanne
Zitieren
#3
Tolle Liste!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#4
Ich hatte letztes Jahr die Muddy Mamba und die hat mir sehr gut geschmeckt. smile
Zitieren
#5
Interessante Sammlung, Bärbel. 
Lady Aireen hatte ich vor langer Zeit mal und habe sie sehr gut in Erinnerung. 
Den Grinch ebenfalls.
Tasmanien Chocolate baue ich jedes Jahr an. 


Du hast ja auch eine ältere hiesige in der Sammlung... Fremberg Rheinland Ruhm. 
Ich habe noch Haubners Vollendung bekommen.
Zitieren
#6
Hallo,
Der Samen ist in Anzuchtserde gelegt und zugedeckt, mit den Keimbeutel arbeite ich nicht gern.Ich benutze Anzuchtschalen mit Plastikhaupen, da kann ich auch gucken ob was kommt .Jetzt kommt die spannende Zeit ,was keimt und was nochmals nachgesät wird, ich habe zwei Körnchen pro Sorte in der Erde, auch von den älteren Samen aus dem Tauschpacket.
Gruß Bärbel
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#7
Tolle Liste  :thumbup: :thumbup:

Kann es sein, dass die Tomate Rebel Allianee eigentlich die Rebel Alliance(Multiflora) ist??
Liebe Grüße Marion
Zitieren
#8
Vielen Dank für die Info Charisma , es hat sich ein Schreibfehler eingeschlichen, statt e kam ein c dahin.Es ist die Muliflora Rebel Alliance.
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#9
Ich säe Tomaten auch immer in Erde. Für die letzten Paprikas versuche ich gerade Keimbeutel, weil sie bisher in Erde grottenlangsam sind.  :noidea:
Zitieren
#10
Zur Anzucht verwende ich seit letztem Jahr die Chili Anzucht Erde von Compo  sehr gutes Substrat  die Frembergs Rheinlands Ruhm da dachte ich immer die ist von Reinhold Kraft  :huh: Was mich Interessieren würde ist die 1884 hat zu dieser Sorte jemand Informationen woher und von wem die ist.
  

Gruß Eric
Zitieren