Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 4.33 im Durchschnitt
Katekit's Tomaten und mehr...
(25.04.14, 10:54)Arne schrieb: Weiß jemand warum Tomis lila werden?

Hallo Arne, eine wissenschaftliche Erklärung kann ich nicht bieten. Ich weiß nur, das es so ist...und vom Kältestress kommt.

Gruß Kati

Zitieren
Danke Orchidee Give_rose
Gruß Kati

Zitieren
Hallo Kati,

ich habe mal gelesen das die Blattunterseiten sich lila verfärben wenn die Pflanzen überdüngt sind?!

Habe aber selbst welche gehabt, die standen sehr hell und hatten noch gar keine Nährstoffe, da nicht in Erde angebaut, wie man auf meinen Bildern sieht.

Weiter ein gutes Gelingen.

LG Arne
Zitieren
Hallo Katekit,
die haben sich ja prima entwickelt - super Pflanzen hast Du. Unglaublich, wie weit Deine Chillis schon sind - ich muss das nächste Mal dringend eher anfangen...Respekt!
Lila verfärben sich die Pflanzen übrigens, wenn es kühl ist, weil sie dann weniger Spurenelemente wie Phosphor oder Eisen aufnehmen können. Phosphormangel löst dann die violette Verfärbung aus. Das gleicht sich bei steigenden Temperaturen wieder aus.
LG
Gartenperle
Zitieren
(25.04.14, 12:56)Arne schrieb: Hallo Kati,

ich habe mal gelesen das die Blattunterseiten sich lila verfärben wenn die Pflanzen überdüngt sind?!

Habe aber selbst welche gehabt, die standen sehr hell und hatten noch gar keine Nährstoffe, da nicht in Erde angebaut, wie man auf meinen Bildern sieht.

Weiter ein gutes Gelingen.

LG Arne

... ich denke - bei Stress oder Kälte lagern manche Sorten (auch Paprika)
natürliches Glykohl in den Saftbahnen zum Schutze ab ..
dies ergibt Verfärbung die sich bei "artgerechter Haltung" wieder normalisiert
Give_rose
Zitieren
Hallo Alwin,

hört sich logisch an.
Stress kann ja auch durch zuviel Sonne entstanden sein.
Meine haben im Südfenster gestanden, und ich denke das es etwas viel Sonne und zuviel Wärme (Teilweise an die 27 Grad war.

Danke für deine Antwort.

LG Arne
Zitieren
...sehen jetzt aber prächtig aus :-)
Zitieren
Hallo,
zur "Blaufärbung" - wenn das jemand wissenschaftlich erklären kann, dann muß das Papa Alt machen, der hat den wisschenschaftlichen Kram studiert...
Ich meine im Gedächtnis zu haben, dass es Phosphor Überschuss ist, kann mich aber auch irren...ist mir auch recht egal, meine sind wieder grün...
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Und die blauen Sorten? haben die auch Pospor Überschuss?

LG. Anne
Zitieren
Hallo Anne, bei den blauen ist wohl ein anderer Stoff für die Färbung zuständig
(28.02.12, 17:01)Balkonier schrieb: ...
Die "blauen" Tomaten sind ja eigentlich eher eine Eigenschaft der Schale, so wie die Flammung. Sprich vielleicht eher ein seperater Wert zu Anthocyanen. Einfach "Ja" / "Nein"? Oder "ganze Frucht" / "teilweise" / "keine"?
...

Gruß Kati

Zitieren