30.03.23, 20:54
Danke @Susa und @Franken Karl.
Bis jetzt kann ich mich nicht beklagen, wenn die Temperaturen OK sind dann gedeihen die Pflanzen
im GWH einfach besser wie unter Kunstlicht oder auf dem Fensterbrett.
Heute sind nochmal 2 Sorten als Nachzügler in die Keimbox gekommen,
Danke an Peter (@Painkiller) für die Samen der Opalka und der Midas Orange.
Ein weiterer Versuch um eine Alternative für meine Agro F1 zu finden!
Am vergangenen Dienstag wurden die ersten Tomatenpflanzen ins GWH gepflanzt,
und (zur Freude meiner Frau) sind auch alle Paprikas aus dem Haus ins GWH umgezogen.
Sie werden aber weiter in ihren Töpfen bleiben bis sie dann nach den Eisheiligen ins überdachte Freiland gesetzt werden.
![[Bild: 45420445fe.jpg]](http://up.picr.de/45420445fe.jpg)
![[Bild: 45420453rl.jpg]](http://up.picr.de/45420453rl.jpg)
![[Bild: 45420454kr.jpg]](http://up.picr.de/45420454kr.jpg)
Von jeder Tomaten Sorte sind noch 1-2 Reservepflanzen in den Töpfen, die nicht benötigten werden dann später abgegeben.
Die Min - Temperatur ist auf 8° eingestellt, bisher war aber keine Heizung nötig. Mal sehen, Anfang nächster Woche ist ja schon wieder der
nächste Kaltlufteinbruch angesagt
LG Werner
Bis jetzt kann ich mich nicht beklagen, wenn die Temperaturen OK sind dann gedeihen die Pflanzen
im GWH einfach besser wie unter Kunstlicht oder auf dem Fensterbrett.
Heute sind nochmal 2 Sorten als Nachzügler in die Keimbox gekommen,
Danke an Peter (@Painkiller) für die Samen der Opalka und der Midas Orange.
Ein weiterer Versuch um eine Alternative für meine Agro F1 zu finden!
Am vergangenen Dienstag wurden die ersten Tomatenpflanzen ins GWH gepflanzt,
und (zur Freude meiner Frau) sind auch alle Paprikas aus dem Haus ins GWH umgezogen.
Sie werden aber weiter in ihren Töpfen bleiben bis sie dann nach den Eisheiligen ins überdachte Freiland gesetzt werden.
![[Bild: 45420445fe.jpg]](http://up.picr.de/45420445fe.jpg)
![[Bild: 45420453rl.jpg]](http://up.picr.de/45420453rl.jpg)
![[Bild: 45420454kr.jpg]](http://up.picr.de/45420454kr.jpg)
Von jeder Tomaten Sorte sind noch 1-2 Reservepflanzen in den Töpfen, die nicht benötigten werden dann später abgegeben.
Die Min - Temperatur ist auf 8° eingestellt, bisher war aber keine Heizung nötig. Mal sehen, Anfang nächster Woche ist ja schon wieder der
nächste Kaltlufteinbruch angesagt

LG Werner