Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Zucchinos Tomaten 2012
#11
(07.01.12, 17:04)Alfiwe schrieb: Oder die faule Variante.
Die Kisten haben keine Böden. Stehen auf dem Rasen.
Holzumrandung nur wegen der Optik.

:thumbup: ist ja dann schon fast die Hochbeet Variante
... von unserem Tomaten Kisten König:clapping:
Zitieren
#12
Vor allem entfällt dabei die Problematik unbehandeltes Holz oder doch lieber witterungsbeständiges Holz.
(Winter-)Klimakatastrophenzone 6A - nur die Harten überleben im Garten
Zitieren
#13
Letzte Woche hab ich den ersten Satz ausgesät.
Die meisten sind auch schon gekeimt... nur hat ich den letzten Tagen recht wenig Zeit, mich zu kümmern.
Jetzt hab ich festgestellt, dass die meisten ziemlich gespargel sind. :crying:
Naja, selber schuld: Hatte nicht gekuckt, der blöde Deckel war die ganze Zeit auf der Keimbox und Kunstlicht war natürlich auch nicht an (Himmel immer schön bewölkt... so richtig hell wird's da nicht). :thumbdown:

Muss mal kucken, von welchen ich keine Samen mehr hab und da die schönsten Spargeltarzane raussuchen (hoffentlich gibt's auch ein paar Janes).
Die anderen werden dann die Tage nachgesät.
Zitieren
#14
Oh das ist schade, Anna. Da freut man sich auf die ersten Pflänzchen und dann sowas. Hugs
Kannst du nicht versuchen sie etwas tiefer einzupflanzen ? Das hilft auch etwas und unten am Stengel können sich wieder neue Wurzeln bilden.
Das wird schon und du bekommst sicher noch ganz tolle Pflanzen ! smile

LG Claudia
Zitieren
#15
Hab doch einiges aussortiert und neu gesät.
Nur bei den längsten Hälsen (Russische Flasche) war's leider nicht möglich, weil kein Saatgut mehr.
Aber hab sie einfach tiefergelegt. So geht's auch ganz gut.
Zumindest sehen sie nicht aus, als ob sie irgendeinen Schaden davongetragen hätten. :noidea:

Naja, seit ca. 1,5 Wochen sind alle meine Schätzelken pikiert.
Und seit ungefähr einer Woche dürfen sie tagsüber raus bzw. in den Frühbeetkasten. smile

Leider ist mein Tray etwas zu klein für alle Pflanzen. -> Die "Töpfe" stehen teilweise etwas schräg drin. Und ich früchte, die Tomaten passen sich irgendwie an... :shy: Aber das wird auch wieder.
Zitieren
#16
Und hier mal noch ein paar Bilder...

Evan's Purple Pear
(mal eine etwas andere Blattform)
   

Flammè
   

Matt's Wild Cherry
(bei der ich der Meinung bin, dass auch diese Tomate bei mir im Kübel nicht wirklich viel Ertrag bringen wird. Aber wer weiß - vor allem, wenn ich mein Düngeverhalten dieses Jahr etwas abändere -, vielleicht wird's ja doch was. Brennnesseljauche steht breit...)
   

Russische Flasche
   

Trenton's Tiger
   

Ach ja: Neues Saatgut ist bestellt. Und bald werd ich wohl doch noch ein paar Körnchen mehr begraben...
Aber es gibt ja auch noch Balkonkästen, die nicht leer bleiben sollen. wink
Zitieren
#17
Sehr schöne kleinen hast du da
die Evan's Purple hab ich auch im anbau, die blatform ist für mich ganz neu smile
Zitieren
#18
das ist kartoffelblättrig - Abkürzung im Fachjargon PL (potato leaf) - und für diese Sorte völlig korrekt smile
Zitieren
#19
Deine Pflanzen haben sich super entwickelt ! :clap: :clapping:
Und selbst die langhalsigen haben sich doch gut gemacht.
Wünsche dir weiterhin viel Erfolg. smile
Was ist die Matt's Wild Tiger für ne Sorte :huh:
Kenne nur die Matt's Wild Cherry....
Zitieren
#20
Ups, da hat sich ein Fehler eingeschlichen. wink
Ist korrigiert...
Zitieren