Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Tomaten von Orchidee 2012


Und, hast Du bisher schon einen Unterschied Boden ./. Kübelhaltung ausmachen können?

Sieht super aus bei Dir!

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
Danke Hierbiggrin
Ich habe den Eindruck daß die Kübeltomis mehr tragen. Größer sind die Pflanzen nicht,
habe leider nur 1 Brandywine Red im Kübel und im Boden, die im Kübel hat größere und mehr Früchte.Aber wer weiß schon in diesem Jahr, wie es bei besserm Wetter gewesen wäre:whistling:Vielleicht liegt es ja auch an der fehlenden Zuwendung:blush: Das Kübeldach ist mein Lieblingsaufenthaltsort, da steht mein Stuhl, da schau ich mir sie an usw. Die "Bodenhaltungstomis" werden natürlich auch, mindestens 1mal täglich besucht, aber eher aus Pflichtbewußtsein:blush:
Oh Mann, hört das sich krank an:noidea:aber Ihr versteht mich ja:rolleyes:
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
ein schöner Urwald Orchidee ! Gefällt mir :w00t:
Toll, dass Du den Schädlingen gezeigt hast wer der Boss ist :devil:
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
Hallo Orchidee,
als ich Deine Fotos eben angeschaut habe, dachte ich: da nachmittags mitten rein setzen und schauen...und einen Kaffe trinken....und Du setzt Dich tatsächlich dort hin :-)
Würde ich genauso machen....
Deine Pflanzen sehen toll aus!

L.G.

es perlsche
Zitieren
Hallo Orchidee,
tolle Pflanzen, sehen super aus:thumbup: Darin einen Kaffee trinken mmhhh, wär schön wenn die Sonne dazu scheint...
LG sonne
Zitieren
@Tom
Dankebiggrin So ganz hab ich die weissen Fliegen nicht vertrieben, heute nachmittag hab ich wieder ein paar gesehen:w00t:(Auf den Gurken. Die Nicandra hab ich gleich dazu gestellt:whistling:
@Perlsche
Dankebiggrin Ja, es ist ein schöner Platz und genau, wie Du sagst: NeTasse Kaffee dazu, Blick in den Garten und auf mein Hochbeet:heart:und Träume von reifen Tomaten:laugh:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
(20.07.12, 22:08)orchidee schrieb: @Tom
Dankebiggrin So ganz hab ich die weissen Fliegen nicht vertrieben, heute nachmittag hab ich wieder ein paar gesehen:w00t:(Auf den Gurken. Die Nicandra hab ich gleich dazu gestellt:whistling:
Ärgerlich. Aber Du packst das ! smile

und schön, dass die Nicandra Samen wohl noch keimfähig waren. Wie machen sich denn die Pflänzchen ?
:whistling:

Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
Hallo Tom,

ich habe alle Samen in 4 Töpfe gesät, 2 für mich und je 1 für Pflanzenabnehmer, denen ich die weissen Fliegen mit vererbt habe:blush::blush: Es sind in jedem Topf hunderte Pflänzchen, muss sie vereinzeln. Blühen tun sie noch nicht. Nochmals danke für die Samenbiggrinbiggrin
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Wie schön, dass die sich noch so keimfreudig gezeigt haben. biggrin

Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
@Hier
Wie gewünscht, mit weißer Serviette und Silberbesteck, sonntäglich serviertwinkbiggrin
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren