Beiträge: 13.725
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Claudia,
ich hab die Mala- dingsbums erst am 04.05. gesät - aber die blüth!!! Bin neugierig, ob ich die noch reif bekomme!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
Hatte die Malahitovaya Shkatulka vor einigen Jahren auch. Schmeckte lecker saftig und würzig

nur den beschriebenen melonenartigen Geschmack, den konnte ich nicht feststellen !

Liebe Grüße
Dru
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
Dankeschön euch Allen !
@Sonne
Wenn du Samen brauchst von der Malahitovaya einfach melden.
@asmx
Die Malahitovaya ist ne mittelfrühe Tomi. Die auf dem Bild war im Folienzelt untergebracht.
Eine andere habe ich noch auf der Terasse und die hat auch schon sehr große Früchte dran.
Gesät habe ich sie am 16.02. Das wird schon noch was werden bei dir, denke ich.
Du kannst sie vielleicht ja in 7 Wochen bei mir verkosten.
@Dru
Also einen melonenartigen Geschmack konnte ich auch nicht feststellen.
Vielleicht hätte ich sie länger hängen lassen sollen

Aber selbst meinem GG und meiner Tochter hat sie sehr lecker geschmeckt !
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
09.07.12, 23:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.12, 23:15 von Schmatzefein.)
Spitze, Deine Ernte!
Die Malahitovaya Shkatulka sieht sehr lecker aus. Die grünen sollen ja zum Teil sehr gut sein, ich habe deshalb noch spät Grüne von Helarios dazugekauft, aber die setzt leider grad erst Blüten an, die ich verhüten werde, vielleicht können wir im Herbst unsere Grünen tauschen, wenn meine noch wird.
Smaragdapfel, der sehr gut trägt ist eher grün rot, glaub ich.
LG Annett
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
@Annett
Danke, die Grüne Helarios habe ich schon als Saatgut.

Hab auch noch mehr grüne im Anbau wie die Evergreen, Cherokee Green, Lime Green Salad und Green Zebra. Bin mal gespannt, wie die so werden...

Die Malahitovaya habe ich verhütet und kann im Herbst Samen abgeben.
Beiträge: 925
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
(09.07.12, 19:21)debora999 schrieb: Malahitovaya Shkatulka
Meine neue Lieblingstomate.
Würzig, saftig, sehr lecker. So wie fast alle grünen Sorten....
Hört sich sehr gute an - an die grünen hatte ich mich bisher nicht so getraut, aber.... wäre ja was für den Wunschzettel 2013
Grüße von Hier
Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Hallo Claudia.
Tolle Tomaten hast Du ernten dürfen.
Die grüne ist ja wirklich bildhübsch.
Mal eine Frage zu der Togo Trefle.... sind die Tomaten allesamt so "ungerippt" ?
Wenn ja würde mich das wundern denn das Gerippte macht meiner Meinung nach diese Sorte erst aus
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
@lo-fi99
Hab mal ein Bild von den anderen Togo Trefle gemacht die noch an der Pflanze hängen.
Die sind unterschiedlich und auch lt. den Bildern vom Tomatenatlas sehen
sie verschieden aus.
http://www.tomaten-atlas.de/sorten/t/534-togo-trefle
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
Hier auch mal 2 Sorten die ich über ebay gekauft hatte.
Sie sind komplett anders raus gekommen, als die Beschreibung lautet.

Kronprinz
http://www.ebay.de/itm/Tomaten-Kronprinz...5641f559ca
So wie das Battwerk und die Früchte aussehen, handelt es sich hierbei eher um eine Ochsenherzsorte....

Frühe Liebe
http://www.tomaten-atlas.de/sorten/f/1153-fruehe-liebe
Die Pflanze ist nicht kartoffelblättrig und die Früchte sind groß und flachrund.
Mal sehen wie der Geschmack ist.
Beiträge: 13.725
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Claudia,
auf den Erntezeitpunkt geb ich nicht sehr viel. Wenn die Stauden gesund bleiben, ernte ich immer sehr früh.
Bei mir scheint Ruhe reinzukommen! Die Wagners treiben frisch aus, aber das haben die schon ein paarmal gemacht - nie mehr "Modetomaten"
LG Anneliese
PS: meine "neuen" vom Grünen Tiger (Kokopelli) stehn mitten in den kranken Tomaten und sind bisher verschont geblieben. Da investiere ich lieber ein paar Euronen mehr und es wird was.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst