Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 10 Bewertung(en) - 4.4 im Durchschnitt
asmxens Nummern 2012
Achherrje, das sind dann ja so circa 50%. :crying: :undecided:

Dann habe ich bei meinen wohl wieder etwas nicht richtig oder rechtzeitig gemacht. Aber ich bin ja froh daß bisher nur minimale Seuchen aufgetreten sind.
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
Deine Michael Pollan sind eine Augenweide! :clap:
(der Rest natürlich auch :whistling:)
Beste Grüße,
JPM
Zitieren
Hallo Anneliese,

wie machst Du das nur:noidea::noidea: Soooo tolle Früchte und dann auch schon im Freiland:heart:Ich denke, bei Euch ist es eher kalt??? Was mach ich nur falsch???
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Das sieht ja fantastisch aus!:clap::clap::clap::clap::clap::clap:
Bei mir hängen auch nicht soviele dran.Unten 2 Rispen und dann kommt erst mal gar nix. Jetzt fangen sie wieder an zu blühen. Denk mal das war das kalt-nasse Wetter.
Wenn ich die Bilder sehe :drool::drool::drool::drool::drool::drool::drool::drool:

Gruß Mike
Zitieren
Ich danke Euch,
kann ich diese Saison gut gebrauchen. Massen gibt es nicht, aber dafür entschädigen die im Geschmack - alle West Virginias sind der Hammer!
Kommende Saison reduzier ich nochmal - da wird alles nur einreihig gepflanzt. Das Glashaus in dem die Wagners stehn, wird kommende Saison für Gurken und Paprika genützt,
Dann kram ich meine uralten eigenen Samen hervor, mal schaun, ob die noch keimen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Anneliese,
ich staune auch immer was du so erntest, trotz Krankheiten usw.
Na ja, was so eine Tomatenmama ist, die schafft das:thumbup:

Sehen sehr lecker aus deine Tomis.:clap:
LG sonne
Zitieren
Hallo sonne,
es wird!!!!! so wie bei Simone, wir beide hatten ja den gleichen Mist!!!
Nur meine Bilder sind heut net soo toll - es war zu dunkel.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Na das sieht ja wieder super lecker aus :drool::drool::drool:
Sei ja froh dass du so weit weg wohnst :devil: !!
Liebe Grüße Marion
Zitieren
Hallo Marion,
es gibt die Post....
LG Anneliese, die jetzt nochmal erntetn geht!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
die nächsten werden:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren