Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Darkdurbens Tomatenjahr 2012
#91
(07.04.12, 20:08)darkdurben schrieb: :blush: Ist ja gar kein Tomaten Haus. Ist für die Paprikas, Tomatilios, Andenbeeren und Ananaskirschen.

Hallo darkduben,
Glückwunsch :clapping: :clapping: :clapping: dein Haus sieht wirklich toll aus!

Hast du schon mal Andenbeeren im Haus gezogen?
Bei mir wurden sie im Folienhaus unglaublich wüchsig, bliesen das Häuschen regelrecht auf. Auf Aus-lichten/geizen/schneiden reagierten sie mit mindestens 3-fachem Nachtreiben - blätter/zweig-mäßig.
Es war gigantisch!!! .. und ich - Bauernkind - dachte immer: wie schade: so viel Grünmasse und keine Kuh vor Ort!!!.
Früchte? Selbst für Blüten hatten sie keine Zeit/Energie ..was weiß ich? Mussten immer WACHSEN. Also fast 0.

LG - p.
Zitieren
#92
Also letztes Jahr hing alles voll! War nur zu spät dran. Dieses mal früher gesäet.....mal sehen was passiert. Habe aber zur Sicherheit auch für draußen Pflanzen geplant.
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren
#93
Unwissend, wie ich vor 3 Jahren war, habe ich ein paar winzige Physalis zwischen meine Tomaten ins Folien- Haus gepflanzt. Es wurden Riesenpflanzen, bedrängten die Tomaten enorm und trugen reich. Das Schneiden regte sie, wie phloxsammlerin so richtig sagt, zu noch mehr Wachstum an.Im nächsten Jahr habe ich sie ins Hochbeet gepflanzt-das Gleiche wieder. Im nächsten Jahr werde ich es mal im Kübel (im Innenhof) versuchen. Hat damit jemand Erfahrung???
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#94
Hallo Orchidee,
Physalis reruviana gedeiht auch in Kübeln bei ausreichender Wassergabe gut. Da sie aber sehr spät reifen, bin ich inzwischen dazu übergegangen Physalis angulatum = Erdkirsche in Töpfen anzubauen. Diese wird nur ca 70cm hoch und produziert mehr Früchte. Sie reift im Juli/August. Die Früchte sind gelber als die bekannteren orangen Andenbeeren. Im Geschmack sind sie süßer und erinnern etwas an Ananas.
Zitieren
#95
Danke Salvia,
werd mich mal schlau machenbiggrin
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#96
Hallo Leute smile
muß mich auch noch mal melden: Ich lebe noch! wink
Bin auch fleißig am Tomaten ziehen, hab mich aber Zeittechnisch total übernommen sad
Arbeit, Nebenberuf incl. Weiterbildungen und der Garten ist zusammen doch ganz schön viel.
Werde sicher dem Forum erhalten bleiben und in der Erntezeit mal wieder Bilder machen und auch immer wieder Eure Berichte lesen.
lG Manni
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren
#97
Heute mal ganz dringend mit der Verhütung beginnen!
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren
#98


Ja, das Aufbinden und Verhüterli anbringen nimmt nochmal ganz schön Zeit in Anspruch.... smile

Schöne Pfingsten.

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
#99
Alle Verhüterlis angebracht :whistling:
Habe noch mal durchgezählt. Genau 40 Sorten im Anbau.

Antho Gelb F2
Armenian
Balkontomate gelb
Bananentomate (Isemarkt)
Besser Select
Black & Red Boar
Black Cherry
Bloody Butcher
Blueberry
Businka
Carnica (Dru)
Coeur de Boeuf (Isemarkt)
Dancing with Smurfs
Gary Ibsons Gold
Geante de Hutt
Gelbe Dattelwein
Geman Giant
Hazle Mae
Kellogg's Breakfast
Mandarin
Nadgot Haduk
Nonna Antonina
Organza (Isemarkt) F2
Ornella (Isemarkt) F2
Purple Calabash (Isemarkt)
Red Cluster Pear
Reinhards Black Zebra
Reinhards Goldkirsche
Rose Quarz Multiflora
Rubin Pearl F3
Shalt Mikado White
Schmatzefein
Solotaja Kaplja
Sweet Sandy
Thai Cherry (Isemarkt)
Thessaloniki
Tie Dye Pink Cherry (Isemarkt) der Name ist von mir :noidea:
Tim's Black Ruffles
Totem F3
Zebra Mini Plum (Isemarkt) F2

Hat sich im nachhinein rausgestellt, das einige der Isemarkt Sorten F1 waren. Habe einfach mal mehrere davon angezogen. Mal sehen ob welche dem Orginal nahe kommen. Die Form paßt schon mal bei allen. Es "knubbelt" überall wie blöd :clap:
Die Bloody Butcher haben schon fast 4 cm.
Kann es sein, das gelbe Fleischtomaten später ansetzten als rote? :huh: Während alle roten schon gut angesetzt haben fangen die gelben jetzt erst an.
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren
Endlich Bilder gemacht!

           
Das Toamtenhaus von innen

   
Businka

   
Sweet Sandy

   
Rose Quarz Multiflora

   
Dancing with Smurfs

   
Besser Select

   
Ornella

   
Zebra mini Plum

   
Tim's Black Ruffles

   
Black Cherry

LG Manni

.....morgen gibts noch ein paar.


Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Darkdurbens Tomatenjahr 2014 darkdurben 141 59.576 23.12.14, 00:39
Letzter Beitrag: German Green
  Darkdurbens Tomatenjahr 2013 darkdurben 102 49.179 14.11.13, 15:21
Letzter Beitrag: darkdurben
  Darkdurbens Tomatenjahr 2011 darkdurben 152 71.984 21.01.12, 13:39
Letzter Beitrag: darkdurben