Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
2011/12
#21
.....

Zitieren
#22
Hast du in den Becher ein Loch unten drin?
Träufelst du die Erde nach, bis der Rand oben erreicht ist? Diese Methode interessiert mich auch, aber bei so vielen Pflanzen zu aufwendig.
LG sonne
Zitieren
#23
......
Zitieren
#24
Ich sehe da ganz kräftige toppi Pflänzchen!!!:thumbup:
Diesen Versuch werde ich auch starten, nicht bei allen, weil mir diese Art des Anziehens sehr zeitaufwändig erscheint.
LG sonne
Zitieren
#25
......
Zitieren
#26
Hallo gartenstolz,
meine Aubinchen sind da noch richtig "zart" gegen Deine - aber meine kriegen auch kein Kunstlicht...
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#27
.....
Zitieren
#28
.....

Zitieren
#29
......
Zitieren
#30
Gartenstolz,

die sehen aber gut aus!

Daumen nach oben....

LG
Simone
Zitieren