07.01.22, 13:04
PK - Chili - Anbau 2022
|
07.01.22, 15:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.22, 15:13 von Painkiller.)
HSS= Hakaphos Soft Spezial
PM= Pico Mucho (Eine Rocoto)
LG Peter
14.01.22, 18:40
Heute war umtopfen angesagt, denn meine bestellte Töpfe sind angekommen.
Der Dünger Hakaphos Soft Spezial ist wohl für Endverbraucher nicht mehr frei verkäuflich. Markus & Werner, wie schaut es bei Euch aus? Rocoto Canario ![]() ![]()
LG Peter
Hallo Peter,
Du bist echt schon weit vorangekommen für die noch frühe Saison ´22. Welches Volumen haben nun deine neuen Töpfe? Bei mir läuft es zufriedenstellend, so weit wie Du bin ich aber noch nicht. Meine Rocotos stehen nun seit gut 4-6 Wochen in den zweiten Töpfen. Das müssen so 500ml Töpfe sein. Dort bleiben die bis etwa Mitte/Ende Februar, bevor ich sie für gut 2 Monate in meine 7 Liter Töpfe umpflanze. Danach also etwa Mitte April geht es dann in meine 40 Liter Endtöpfe. Soweit die Theorie, wie du siehst habe ich einen Fahrplan ![]() ![]() ![]() Vor ein paar Tagen habe ich weitere Pflanzen aus den KDs in die ersten Töpfe pikiert. Es sind 6x Al Bab, 2 x Ancho Mulato, 2x Ancho 101. Die haben sich alle soweit gut entwickelt das manche nun schon die ersten richtigen Blätter bekommen. Meine Numex Twilight musste ich neu auflegen nachdem sich Schimmel in der KD breit gemacht hatte. Da habe ich nicht aufgepasst. Etwas lüften hätte die Sache bestimmt besser aussehen lassen. Egal es ist noch früh im Jahr. Seit ein paar Tagen liegen als weitere Paprikas die Orange Dwarf, die baue ich seit mehreren Jahren an ist eine kleine Snack Paprika mit einem fantastischen Aroma, und die Blockpaprika Red Knight in den KDs. Damit war eigentlich meine Chili/Paprikaliste komplett. Leider schlug dann die Sucht wieder voll zu und so sind dann doch nochmal einige wenige Sorten dazugekommen. Die will ich heute noch wässern. Es ist die Chocolate Beauty, Sweet Palermo und die Tiger Paprika die letzte wird wohl eine F1 sein, bin gespannt was da raus kommt. Sie hat mich aber von der Farbgebung angesprochen, so das ich nicht anders konnte. Na ja und dann gibt es noch auf bitte meiner Frau die Carolina Reaper. Sie ist ja von uns beiden ehr der Chilihead und hat eine für mich beachtliche Toleranz gegenüber des Capsaicin entwickelt. Anbauen tue ich die gerne, mit allem anderen lass mich aber in Ruhe. Ich konnte an original Saatgut von Ed Currie aus dem Puckerbutt Shop kommen. Somit sollte es sich wohl um eine Originale handeln. Nun nochmal zum HSS, als vor etwa 2 Jahren eine Lagerhalle im Libanon mit Düngemittel explodierte gab es laut mehreren berichten im Chili Forum wohl auch Probleme als Privatmensch Hakaphos Düngemittel zu kaufen. Schließlich kann man damit wohl Sprengstoff herstellen ![]() ![]() ![]() Soweit mir bekannt gab es "längere" Zeit Probleme sich einen kompletten 25kg Sack zu kaufen. 1 oder 5 KG gingen da aber schon wieder. Mal abwarten wie sich das entwickelt. Ich denke das ich für 2 Jahre noch versorgt bin. LG, Markus
16.01.22, 11:15
Moin Markus,
Zitat:Welches Volumen haben nun deine neuen Töpfe?2 Liter.
LG Peter
22.01.22, 16:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.22, 16:30 von Painkiller.)
Ein kurzes Update zum WE.
Momentan habe ich Probleme mit der Sorte Pico Mucho, hier zeigen sich kleine Wölbungen an den Blättern, aber ansonsten läuft alles super. Charapita (Nachzügler), die große ist bereits ca. 30 cm hoch. ![]() Rocoto 5 Junction & Roter Riese ![]() Rocoto Gelber Riese ![]() .... der Rest der haarigen Bande: ![]() ![]() ![]() Euch ein schönes WE!!!
LG Peter
22.01.22, 18:37
Hallo Peter,
sieht nach wie vor sehr gut aus bei Dir. In den größeren Töpfen können deine Rocotos jetzt ja richtig los legen ![]() Kannst ja mal ein Foto der Pico Mucho einstellen? LG Werner
23.01.22, 11:13
Hallo Werner,
komischerweise sind alle 5 PM betroffen, alle anderen Sorten haben nichts. Tierchen konnte ich nicht entdecken. ![]() ![]()
LG Peter
23.01.22, 11:51
Denke, Du hast zu gut gedüngt, macht aber nix...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
23.01.22, 16:28
Hallo Peter,
entweder so wie Anneliese sagt etwas zuviel Nährstoffe, oder aber sind es Ödeme, dann hat die Pflanze Schwierigkeiten mit dem Wasserhaushalt. Beides sollte kein wirkliches Problem sein und sich wieder einregeln. LG Werner |
|