Beiträge: 4
	Themen: 2
	Registriert seit: 08 2021
	
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
ich bin der Wolfgang 62 Jahre alt und Anfänger und Neuling auf dem Gebiet des Tomatenanbaus
Ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und hoffe ihr könnt mir einige Tipps geben und helfen
Ich habe dieses Jahr zum ersten mal Tomatensetzlinge gepflanzt 
Die F1 Phantasia Setzlinge vom Gärtner haben bis jetzt die Saison gut überstanden und wachsen sehr gut
Leider haben alle geschenkten Setzlinge vom Nachbar die Braunfäule bekommen und ich musste alle vernichten 
Für die neue Saison suche ich robuste samenfeste Sorten für das Freiland
Gibt es im Großraum Stuttgart und Heilbronn Bio Gärtner wo man alte Samensorten beziehen kann
Viele Grüße
Wolfgang
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711
	Themen: 95
	Registriert seit: 11 2015
	
	
 
	
	
		Hallo Wolfgang,
willkommen im Forum und schöne Grüße aus dem Nordschwarzwald.
Bezugsquellen kenne ich auf die Schnelle keine, da ich immer alle Pflanzen selber anziehe.
LG Werner
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.412
	Themen: 21
	Registriert seit: 09 2019
	
	
 
	
	
		Hallo Wolfgang,
herzlich Willkommen hier im Forum! 
online bestellen bei Irina Zacharias zB wäre eine Idee.
Ansonsten: Gärtnereien durchforsten. Unsere lokale Gärtnerei bietet mittlerweile sogar Arche Noah Saatgut an. Ich denke, dass lokal auch schon eine Menge zu bekommen ist. 
Gut fürs Freiland sind meistens Wildtomaten. (Small Egg, Johannisbeere etc)
Oder auch Anthothomaten. Die stecken die Kälte am Besten weg. 
Aber ich pflanze eigentlich alles ins Freiland. 
Lg Susanne
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.830
	Themen: 30
	Registriert seit: 09 2018
	
	
 
	
		
		
		17.08.21, 20:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.21, 20:30 von womotomate.)
		
	 
	
		Hallo Wolfgang,
herzlich willkommen.
Also ich habe schon Samen bestellt bei:
Chilifee
Tomatenjunkie
Samenfritze
Tomaten und anderes Gemüse
Bobby Seeds (allerdings über Amazon, geht aber auch über den BobbySeedsShop, wollte ich mich wegen zwei Samentütchen nicht auch noch da anmelden)
Direktes Samen kaufen  in Gärtnereien hab ich aufgegeben, selbst die haben (hier in Mannheim) nur den selben Einheitsbrei an Samen, meist F1 Sorten, deshalb bestell ich schon ein paar Jahre im Internet, hat bisher immer prima geklappt, Samen kamen immer an, ab und an war nur mal ein Kuckuck dabei.
Dieses Jahr bin ich begeistert von der Sunviva, die trotzt diesem Mistwetter dieses Jahr hervorragend, neigt allerdings zum Wuchern.
	
	
	
Gruß Steffi
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.986
	Themen: 69
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		Hallo und willkommen!
Bobbyseeds ist ei toller Shop
Ich bestelle da auch öfters und bin sehr zufrieden. 
LG Anneliese
	
	
	
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 2
	Registriert seit: 08 2021
	
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten und Tipps
Viele Grüße
Wolfgang
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 422
	Themen: 18
	Registriert seit: 07 2012
	
	
 
	
	
		Hallole Wolfgang,
Herzlich Willkommen von einem ehemaligen Endersbächer welchen es bereits um die Jahrtausendwende in die Sächsische Lausitz verschlagen hat.
Ich bestelle auch bei Peter Stochay in Köln . Der vertreibt italienisches Saatgut in einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Da die einzelnen Packungen sehr grosse Inhalte haben teile ich auch gerne. Bei Interesse bitte eine PN
Grüßle
Karl
	
	
	
Die Kampagne
Saatgutvielfalt findet statt!
Wir wollen Vielfalt feiern und verbreiten. Wir wollen Mut machen. Trotz Corona.
Überall wo du bist, kann Saatgutvielfalt stattfinden.
In deinem Garten und online. Setze ein Zeichen: Verbreite Saatgutvielfalt.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 278
	Themen: 12
	Registriert seit: 01 2022
	
	
 
	
	
		Hallo Wolfgang,
Ich wohne in der Nähe von Backnang und kaufe Gemüse und Tomatenpflanzen bei Bio Gärtnerei Dänzer in Backnang.
Grüße Elena