Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Paprika 2012
(09.06.12, 21:07)darkdurben schrieb: Das Paprikahaus. 16 Sorten Paprika & schärferes drin. Und ein paar Tomaten, für die woanders kein Platz mehr war.

Mavras F2

Pinokkio F1

Die anderen hab ich noch nicht fotografiert.
LG Manni

:w00t::w00t: man du hast ja schon Riesenfrüchte :clapping::clapping::clapping:...Ich bin echt spachlos. Ich habe gerade mal bei einigen Sorten so ein paar kleinere Knubbels dran. Èinfach toll Manni [Bild: grinsende-smilies-0023.gif]!!
Liebe Grüße Marion
Zitieren
@darkdurben
Deine Paprikas sind echt der Hammer, darkdurben !! :w00t: :thumbup: :clapping:
Hast du sie auch recht früh angesät ? Wie düngst du sie ?

@Querbeet
Das ist ja echt doof, mit den Läusen. sad
Hab auch welche im Wintergarten, aber es hält sich in Grenzen.
Hoffe, das Beste für dich. Hugs
Zitieren
Läuse habe ich auch (im Griff) ...
aber sie werden trotzdem ....

       
Zitieren
(10.06.12, 14:12)debora999 schrieb: @darkdurben
Deine Paprikas sind echt der Hammer, darkdurben !! :w00t: :thumbup: :clapping:
Hast du sie auch recht früh angesät ? Wie düngst du sie ?

@Querbeet
Das ist ja echt doof, mit den Läusen. sad
Hab auch welche im Wintergarten, aber es hält sich in Grenzen.
Hoffe, das Beste für dich. Hugs

Da Paprikas nicht so zum Vergeilen neigen, fange ich etwas früher an. Die scharfen Anfang Januar. Die anderen gegen Ende. Düngung ganz normal. Bei der Anzucht gar nicht später minimal und erst beim entgültigen eintopfen mit 2 Händen Rindermist, Urgesteinsmehl und Magnesiumkalk (da ich mit Regenwasser gieße).
Später etwas Tomatendünger, aber mäßig.
LG Manni
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren
Hallo Manni und Gartenstolz, ihr habt ja schon richtige Früchte dran:w00t: Ich habe auch Anfang Januar ausgesät, aber bei mir sind bisher nur 2 Früchtchen dran. Die Mavras F1 habe ich auch, finde die Farbe so schön.Manni, hattest du diese schon mal?
Meine Paprika und Chilli stehen nicht im GH, ich glaube durch die Schafskälte hatten sie einen Wachstumsstop.
LG sonne
Zitieren
(10.06.12, 20:15)sonne schrieb: Hallo Manni und Gartenstolz, ihr habt ja schon richtige Früchte dran:w00t: Ich habe auch Anfang Januar ausgesät, aber bei mir sind bisher nur 2 Früchtchen dran. Die Mavras F1 habe ich auch, finde die Farbe so schön.Manni, hattest du diese schon mal?
Meine Paprika und Chilli stehen nicht im GH, ich glaube durch die Schafskälte hatten sie einen Wachstumsstop.

Ja, die Mavras hatte ich 2011 schon mal. Relativ früh in der Ernte & lecker. Reift auf rot aus. Sind dieses Jahr aus eigenem Saatgut, also F2.
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren
(10.06.12, 20:18)darkdurben schrieb: Ja, die Mavras hatte ich 2011 schon mal. Relativ früh in der Ernte & lecker. Reift auf rot aus. Sind dieses Jahr aus eigenem Saatgut, also F2.
Dann sieht die F2 der F1 verdammt ähnlich? Oder was meinst du?

LG sonne
Zitieren
Für mich bis jetzt identisch! :thumbup:
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren
so Heute wieder mal ein werde Bericht ...
die acht im 7 Liter Eimer gedeihen gut und wurden teilweise schon beerntet -
Die später aufgelaufenen + dazu gepflanzten Partner wachsen gut mit
und setzen auch Blüten und Frucht an..
( 2-4 Pflanzen im Topf )

Bisher wurde nicht zusätzlich gedüngt -weil die satte Tomatenerde noch ausreicht.

Jetzt habe ich die letzten 5 cm bis Rand mit neuer Erde + ein paar Pferdemist Pellets
aufgefüllt -

Trotz Lausbefall und schlechtem Wetter - bisher erfolgreich wie im letzten Jahr.
+ für uns ausreichender Ertrag - bei wenig Platz
                               
Zitieren
:thumbup::thumbup::thumbup:
Zitieren