Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Auberginen 2012
@Hier: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Bei uns seit zwei Wochen Dauerregen und Kälte... nix mit rein- und raustragen.
Ich fürchte fast, die Aubis werden mir das übelnehmen.
(Langsam wünsch ich mir, ich hätte noch etwas mit der Anzucht gewartet. Aber das Kribbeln... Können Aubis auch überständig sein?)

Aber besser jetzt Dauerregen und Kälte als wieder im Juni/Juli.
Zitieren
(15.04.12, 20:36)zucchino schrieb: @Hier: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Bei uns seit zwei Wochen Dauerregen und Kälte... nix mit rein- und raustragen.
Ich fürchte fast, die Aubis werden mir das übelnehmen.
(Langsam wünsch ich mir, ich hätte noch etwas mit der Anzucht gewartet. Aber das Kribbeln... Können Aubis auch überständig sein?)

Aber besser jetzt Dauerregen und Kälte als wieder im Juni/Juli.

also meine im Januar ausgelegten sind buschig im 7 Liter- Kübel (GWH)
die im Februar nachgelegten sind im GWH exakt gleich wie die am Fenster-
holen aber nichts auf.

Läuse haben alle hin und wieder - da muß halt dann Wasserstrahl und /oder Neem ran.
Zitieren
Ich hab eine Aubergine gestern mit ins GWH genommen und ... die Gute hat sich doch gleich einen Sonnenbrand eingefangen... Ok, überleben wird sie es, aber schön ist es nicht. Ich denke die sind noch Empfindlicher. Werde die nächsten die ich ins richtige Licht stelle vorher mit Vlies abdecken...
Gruß Kati

Zitieren


Meine dürfen (oder müssen... :whistling:) schon von Anfang an mit raus. Sobald die Temperaturen über 6 - 7 Grad gehen wird auf die Fensterbank nach draußen umgezogen :laugh:. Letztens war's wohl doch etwas frisch :blush:, da haben die Auberginen 'Toter Mann' gespielt. GG meinte: nun hast du sie gefrostet. Das war's, keine Auberginen diese Jahr.

Aber nein, nach einiger Zeit in der Wärme standen sie besser da als zuvor.

Ein Vorteil ist auch, dass sich durch das regemäßige Lüften nicht so leicht Läuse & weiße Fliegen fest setzten .

Guten Wochenstart allerseits!

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
Sagt mal, ab wann blühen Aubis eigentlich. Habe hier ne wunderschöne Pflanze die jede Menge wunderschönes Grünzeug entwickelt, aber das ist es ja nicht was ich will. :drool:
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
na gut - warten wir auf frostfreie Tage :noidea:
   
Zitieren


Guten Morgen Gerd,

bei mir bisher auch nur Grünzeug :undecided:. Ich denke, die brauchen noch etwas Zeit und Wärme..... oder, wie groß sind Deine schon?

@gartenstolz: rechts außen, ist die deutlich älter als die anderen oder von der Schnellwachstruppe?

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
Zitat:='Hier' pid='19792' dateline='1335765679'

@gartenstolz: rechts außen, ist die deutlich älter als die anderen oder von der Schnellwachstruppe?

Das ist das Thema wo hier keinen zu interessieren scheint.
Hatte berichtet dass ich die Mutterplanze von der großen -rosa bianca-
in diesem Kübel überwinterte.
Er trocknete zurück - (siehe seitlich noch alter Stamm)
und im Februar erschien plötzlich aus der Wurzel der Neutrieb.
Er wächst trotz alter Erde schnell und gut -
werde ihn nach den Eisheiligen auspflanzen - Mann wird sehen.
(von Auberginen habe ich noch null Ahnung :blush:)
Zitieren

:blush: huiiiii, da scheine ich nicht richtig aufgepasst zu haben, oder schon wieder vergessen..... :head:

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
Guten Morgen

Die müßte so 30-35cm groß sein
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren