Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hi,
es sind:
1 x gelbe Riesen
1 x Arequipa
1 x namenlos, gelb
2 x Giant rot
Möchte nichts im Tausch. Wenn Du sie nicht möchtest, kompostiere ich sie, sind einfach überzählig.
V. G.
C.
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Beiträge: 250
Themen: 6
Registriert seit: 04 2019
Huhu,
da ich auf jeden Fall weniger Tomaten haben werde, da keine Backup-Pflanzen hinzukommen, habe ich ausreichend Pflanzplätze frei.
Ich nehme die 5 also gerne. Können sie allerdings noch ne Weile bei dir bleiben, oder brauchst du den Platz zügig? Aktuell ist ein Transport wahrscheinlich nicht so prickelnd und ab 18.2. bin ich dann ja erstmal ne Weile außer Gefecht.
LG
Mera
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Huhu, hast ne PN.
V. G.
C.
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Beiträge: 250
Themen: 6
Registriert seit: 04 2019
Da bei uns dauer-nasskaltes "der Sommer fällt dieses Jahr aus"-Wetter herrscht, bi ich sehr froh, dass zumindest Chilis keine Braunfäule bekommen!
Und langsam geht es auch mit dem Wachstum endlich richtig los. Die Pflanzen hängen (zumindest einige) schon ziemlich voll. In ein paar Wochen kann ich dann hoffentlich endlich etwas ernten
Beiträge: 250
Themen: 6
Registriert seit: 04 2019
So, die Saison ist rum. Der erste Frost war da und hat die Terrasse entvölkert.
Insgesamt hat mich der warme September/Oktober mit der Saison noch etwas versöhnt. Was für die Tomaten zu spät kam, war für die Chilis die Möglichkeit doch noch in vielen Fällen abzureifen.
Die Erntemengen variierten je nach Sorte sehr stark und manch eine Sorte ist auch garnicht reif geworden. Gut, dass man Chilis auch grün verarbeiten kann.
In den letzten Tagen konnte ich dann noch einiges einmachen: Gelbe Rocotomarmelade, Zwiebel-Chili-Relish, Exotisch-scharfe Salsa, Chilipaste und Chiliringe süß-sauer.
Jetzt ist 6 Wochen Pflanzenpause, bis ich im Dezember mit der Anzucht der Rocotos starte.