Beiträge: 117
	Themen: 11
	Registriert seit: 01 2019
	
	
 
	
		
		
		25.01.20, 21:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.20, 21:33 von wollmonster.)
		
	 
	
		Liest sich alles so spannend  also mit den  Balkon und Ampelsorten das wird sicher mein kleines Projekt in diesem Jahr. Auch das mit den Harzglut, Harzfeuer und Quedlinburger frühe Liebe wird ich wiederholen. Ich bin aus  familiären Gründen in letzten Jahr nicht so zum dokumentieren gekommen wie ich es gern gehabt hätte...
 Ich freu mich schon wenn es  bald los gehen kann.. nun geht es erst mal auf saatgutsuche......
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.571
	Themen: 24
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		Von welchen Sorten brauchst du denn noch Saat?
	
	
	
Viele Grüße
Topaci
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 906
	Themen: 27
	Registriert seit: 05 2016
	
	
 
	
	
		Hallo 

  habe das Thema gerade erst entdeckt.
Niedrige Sorten interessieren mich auch sehr. 'Tumbling Tom' habe ich hier aus'm Forum bekommen und nun im Sortiment. Davon kann ich Samen abgeben. 
Über 'Bajaja' bin ich eben gestolpert .. als mega ertragreich. Ist die empfehlenswert? Geschmacklich?   
 
 
Von der Dithmarscher ..  letztes Jahr neu .... war ich enttäuscht . Zu sauer. 
Quedlinburger Frühe Liebe hatte ich übrigens letztes Jahr auch zum 1. Mal und will sie wieder anbauen. Hat mir gut gefallen.
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.411
	Themen: 21
	Registriert seit: 09 2019
	
	
 
	
		
		
		27.01.20, 22:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.20, 22:39 von Susa.)
		
	 
	
		Hallo, bei der Bajaja hatte ich auch überlegt, aber lt. Sortenbeschreibung dürfte sie ja nicht so lecker sein. 
Letztes Jahr habe ich eine Micro Cherry oder Micro Tom probiert? Ich weiss nicht mehr genau. Aber die war extrem lecker. Hab aber leider keine Samen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 590
	Themen: 27
	Registriert seit: 05 2016
	
	
 
	
	
		ich hatte den Tumbling Tom red, Originalsaatgut von Aschersleben... hart und sauer... schade um den Kübelplatz. Vielleicht klappt es aber andernorts oder andernjahrs besser. Viel Erfolg!
	
	
	
Let´s make our tomatoes great again!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 906
	Themen: 27
	Registriert seit: 05 2016
	
	
 
	
	
		 (28.01.20, 00:02)tomatodoc schrieb:  ich hatte den Tumbling Tom red, Originalsaatgut von Aschersleben... hart und sauer... schade um den Kübelplatz. Vielleicht klappt es aber andernorts oder andernjahrs besser. Viel Erfolg!
Ich habe ihn in gelb. Übermäßig süß ist er nicht. Aber da er die ersten reifen Früchte brachte, bekam er gleich volle Punktzahl und die Kinder liebten ihn bis Ultimo..... wo es dann nur noch allerwinzigste Exemplare gab. 
Von Gerhard Bohl hatte ich mal Pendulina in gelb und rot. Das waren etwas größere Früchte, auch nicht dolle süß ...  ausgewogen tomatig ... in meiner Erinnerung.
Ich weiß nicht, wie mir die abhanden kommen konnten. Muss mich bekümmern.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 117
	Themen: 11
	Registriert seit: 01 2019
	
	
 
	
		
		
		28.01.20, 12:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.20, 12:01 von wollmonster.)
		
	 
	
		Ich werd  mich erst mal durch die Sortenbeschreibungen schmökern und dann schauen wo ich Saatgut bekomme. Ich freu mich drauf. Small egg war bei mir im letzten Jahr sehr beliebt.  Die Pflanze war zwar ein ganz schöner "Fitzhaufen" aber schön locker, so das überall gut sonne ran kam. Den gelben Tom hatte ich noch.. der war sehr kompakt gewachsen und von daher hingen die Früchte doch oft dicht unter den Blättern. Zur pendulina kann ich nix sagen . die pflanze war mir eingegangen...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 629
	Themen: 12
	Registriert seit: 12 2019
	
	
 
	
	
		Ich war im letzten Jahr mit der "Balkonzauber" recht zufrieden. Von einer Pflanze wurden ca. 120 Stück an Früchten geerntet. Die "Gartenperle" ist aber auch nicht schlecht, aber nicht ganz so ertragreich.
	
	
	
LG Peter
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.896
	Themen: 11
	Registriert seit: 01 2013
	
	
 
	
	
		Zu empfehlen ist die sibirische Zimmertomate. Auch die Vilma, Dazu zu sagen ist die Vilma nicht so schmackhaft . Aber jeder hat eigenen Geschmack. Himbeerrose ist auch....
 
   
 
   
 
   
LG Frank
	
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.