Beiträge: 2.611
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
(19.09.20, 09:02)Goldapfel schrieb: Wie alt ist die Pflanze wenn ich mal fragen darf?
Hallo Markus,
Die Rocotos habe ich im Dezember ausgesät, sind dann unter Kunstlich (Leuchtstoffröhren) bis etwa Mitte Februar. Danach am Fenster (Ostseite).
Ab Ende März/ Anfang April im GWH und nach den Eisheiligen im Freien.
Die anderen Chilis werden ab Januar ausgesät.
LG Werner
Beiträge: 278
Themen: 8
Registriert seit: 07 2020
Werner, bei der Größe hätte ich jetzt gedacht das du sie schon mehrere Jahre pflegst, aber für eine Saison ist das schon der Wahnsinn.
Kann ich dich um Saatgut bitten? Ich würde dir selbstverständlich die anfallenden Kosten ersetzen.
Gruß Markus
Beiträge: 3.225
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(19.09.20, 10:32)Goldapfel schrieb: Werner, bei der Größe hätte ich jetzt gedacht das du sie schon mehrere Jahre pflegst, aber für eine Saison ist das schon der Wahnsinn.
Kann ich dich um Saatgut bitten? Ich würde dir selbstverständlich die anfallenden Kosten ersetzen.
Gruß Markus
VORSICHT!!
Rocotos haben Suchtpotential

..
Vor allen dingen ,nach dem man diese wie im Bild zubereitet hat..

.
Beiträge: 278
Themen: 8
Registriert seit: 07 2020
Lecker sieht das aus. Jetzt fehlt nur noch Internet 3.0 damit man auch endlich online den Geschmack erleben kann
Gruß Markus
Beiträge: 2.611
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
19.09.20, 20:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.20, 20:57 von wemu.)
für das Zwiebel - Chili Relish gibts unter diesem
Link
jede Menge Infos.
Und die Überschrift bei diesem Link ist nicht übertrieben

.
Bezüglich der Samen, schick mir ne PN mit Adresse etc.
Ist allerdings unverhütet!
LG Werner
Beiträge: 2.611
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Sonntagsernte:
Rocoto de Seda, Rocoto Rote Riesen und eine Schüssel Trapadeiro do Werner:
Allen eine schöne Woche
LG Werner
Beiträge: 2.611
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Da es ab Sonntag hier Bodenfrost geben könnte habe ich vorsorglich
die "kleine" Rocotopflanze Roter Riese ins Tomaten-GWH umgesiedelt.
Dabei konnte ich nicht widerstehen und habe mal die schon ausgewachsenen Beeren gezählt.
War selbst überrascht das an der 4triebigen relativ kleinen Pflanze noch rund 60 Rocotos hängen,
dazu kommen noch etwas über 20 schon vorher abgemachte Beeren.
Es muß also nicht unbedingt ein 40 - 60L Kübel verwendet werden um eine sehr ordentliche Ernte einzufahren!
ca. 25L funktionieren auch.
LG Werner
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Was für ein tolles, farbenfrohes Foto in diesen düsteren Tagen.
Glückwunsch zu der tollen Ernte.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 3.225
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Sehr schön..sieht klasse aus.
Wenn bei dir schon Bodenfrost angesagt ist, habe ich -zum Glück - noch ca: 10 Tage Zeit zum Agieren.
Solange sind zumindest noch kleine Ernten möglich..
Beiträge: 2.611
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Mit Ausnahme der 3 Rocotos sind inzwischen alle Chilipflanzen abgeernted und entsorgt.
Bei goldenem Novemberwetter wurde gestern noch die kleinere Pflanze (Roter Riese)
aus dem Tomaten-GWH ins etwas wärmere Chili (Anbau) GWH verfrachtet.
Wenn es nicht zu starken Frost gibt sollten die 3 Rocotos noch gut bis Weihnachten durchhalten.
LG Werner